Was bedeutet nel in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes nel in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von nel in Italienisch.
Das Wort nel in Italienisch bedeutet entlang, falsch rum, im Großen und Ganzen, idealerweise, gegen den Wind, schon als Kind, durch und durch, im, ausdiskutieren, durcheinander, verwirrt, normal, im wahrsten Sinn des Wortes, längs, Gut gekontert, Nachmittags-, alles in allem, wo, im Umkreis von, stimuliert sein, handeln, runter, ein Dorn im Auge, verkacken, etwas zuschlagen, rechnen können, gefühlsvoll, zugefroren, eingefroren, ständig blau, zu verschiedenen Zeiten, bei vollem Verstand, weltberühmt, möglich, weltbekannt, redegewandt, altehrwürdig, mit viel Geld nicht umgehen können, währenddessen, nachstehend, Backstage, längs, alles in allem, im Ganzen, tief im Inneren, genau die Mitte, über die Jahre hinweg, in das Herz, im Grunde genommen, ganz tief im Herzen, was auch immer geschieht, Mitten in der Nacht, bis dahin, in der Zwischenzeit, auf der Welt, als, hier, vor langer Zeit, höchstens, in den letzten Jahren, mit der Zeit, am Wochenende, geradezu, am Nachmittag, im Norden, auf frischer Tat, auf lange Sicht, in der Mitte, in diesem Rahmen, budgetiert, alles in allem, nach Hin- und Rückspiel, angenommen, wie auch immer, falls, falls, als, sich konzentrieren, unter, abends, unklar, dem Gesetz nach, dabei, insgesamt, Freunde erkennt man in der Not, jmdm nahegehen, in wenigen, während, in Panik, für den Fall, in dem Sinne, falsch, Zeitspanne, Anklage, Rückkehr, Angestellter in der Automobilbranche, Umstellung auf das Dezimalsystem, Entfesslungskünstler, Schwips, Fehlplatzierung, Schwertkampfkunst, wahrer Freund, richtiger Freund. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes nel
entlang
(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Lungo il fiume corre una ringhiera di sicurezza. Der Zaun verläuft aus Sicherheitsgründen entlang des Flusses. |
falsch rum(informell) Il quadro alla parete è capovolto. Das Bild an der Wand ist falsch rum. |
im Großen und Ganzen
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Complessivamente, ha fatto un lavoro abbastanza buono. Im Großen und Ganzen hat er ja gute Arbeit geleistet. |
idealerweise
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Idealmente, ogni studente avrà venti minuti per presentare la propria idea. |
gegen den Wind
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
schon als Kind
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
durch und durch(figurato) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Charles non vivrebbe mai all'estero, è proprio inglese dentro! |
im
(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Saremo assenti durante le vacanze. Wir sind im Urlaub verreist. |
ausdiskutieren(figurato: discutere a fondo) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Bob e Jane erano decisi a sviscerare i loro problemi matrimoniali. |
durcheinander, verwirrt(figurato: confuso) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Nachdem seine Frau verstorben ist, ist Krishnan's Leben auf den Kopf gestellt. |
normal
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Kate dachte, sie würde vielleicht entlassen, aber stattdessen verlief der Tag normal. |
im wahrsten Sinn des Wortes
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Aveva le dita letteralmente congelate e hanno dovuto amputargliele. Seine Finger waren im wahrsten Sinne des Wortes eingefroren, und mussten amputiert werden. |
längs
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Bobby ha piegato il foglio longitudinalmente per fare un origami. |
Gut gekontert(in una discussione: cogliere nel segno) (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) Touché: hai perfettamente ragione! |
Nachmittags-
(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) Audrey si accese la sua sigaretta pomeridiana e aspirò profondamente. // Schiaccio sempre un pisolino pomeridiano. Nachmittags mache ich immer ein Nickerchen. |
alles in allem
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
wo
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Ritornate nella città dove risiedete. |
im Umkreis von
C'è un villaggio entro cinque miglia da qui. Es gibt im Umkreis von fünf Meilen von hier eine Stadt. |
stimuliert sein
|
handeln
(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Unsere Firma handelt seit über 50 Jahren. |
runter(informale: a sud) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Quest'anno andremo giù in Italia per le vacanze. Wir fahren diese Ferien runter nach Italien. |
ein Dorn im Auge(übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
verkacken(per il nervosismo) (Slang, vulgär) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) |
etwas zuschlagen(porte, finestre, ecc.) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Attento a non sbattere la porta! |
rechnen können
|
gefühlsvollaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
zugefroren, eingefroren
(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) |
ständig blauaggettivo (ugs, übertragen) |
zu verschiedenen Zeitenaggettivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
bei vollem Verstandaggettivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
weltberühmtaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Amsterdam è famosa in tutto il mondo per i suoi canali e per i coffe shop. La Torre Eiffel è un monumento famoso in tutto il mondo. |
möglichverbo intransitivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
weltbekanntaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
redegewandt
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
altehrwürdiglocuzione aggettivale (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
mit viel Geld nicht umgehen können(di denaro) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
währenddessen
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Alcuni di loro erano alla festa. Intanto i loro figli a casa stavano mettendo sottosopra la cucina. Manche waren auf der Feier. Währenddessen erschufen die Kinder ein Chaos in der Küche. |
nachstehendavverbio (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Nel seguito l'azienda è chiamata "appaltante". |
Backstage(Anglizismus, ugs) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Dietro le quinte gli artisti si stavano preparando con eccitazione per lo spettacolo. |
längsavverbio (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
alles in allem
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Tutto considerato penso che tu abbia fatto un buon lavoro. Der Ausflug war nicht perfekt aber im Großen und Ganzen bin ich froh, dass wir gefahren sind. |
im Ganzen
Alcuni studenti devono migliorare ma nel complesso è una buona classe. Einige Schüler müssen sich verbessern, aber die Klasse im Ganzen ist sehr gut. |
tief im Inneren
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Lei sembra felice ma nel profondo del suo cuore è molto sola. Sie sieht sehr glücklich aus aber tief im Innern ist sie sehr einsam. |
genau die Mitte
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Il tiro del golfista andò a finire dritto nel centro del lago. |
über die Jahre hinweg
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Non corso degli anni gli uomini si sono fatti guerra l'un l'altro. |
in das Herz(figurato: al centro) (übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Gli esploratori si spinsero nel cuore della giungla. |
im Grunde genommen(figurato) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Tyler commette molti errori ma in fondo è una brava persona. |
ganz tief im Herzen
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Nel profondo del suo cuore sapeva che ciò che aveva fatto era sbagliato. |
was auch immer geschiehtavverbio (ugs) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Prometto di starti vicino nella buona e nella cattiva sorte. |
Mitten in der Nacht
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Dei rumori strani nel cuore della notte possono fare molta paura. |
bis dahinlocuzione avverbiale Ho in programma di acquistare una casa il prossimo anno, ma nel frattempo condivido un appartamento con un amico. |
in der Zwischenzeitavverbio (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) La mia auto non sarà pronta prima di venerdì; nel frattempo prendo l'autobus per andare a lavorare. |
auf der Welt
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Non c'è nessun altro posto nel mondo dove vorrei essere tranne che qui con te. |
als
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
hieravverbio (ugs: vor Ort) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
vor langer Zeit
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
höchstens(informale: nel migliore dei casi) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Non sarà pronto prima di domani, se va bene. Ich werde höchstens morgen fertig sein. |
in den letzten Jahrenavverbio (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Ha registrato questa canzone varie volte nel corso degli anni. Er hat dieses Lied in den letzten Jahren mehrmals aufgenommen. |
mit der Zeitavverbio (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) La malattia è progredita gradualmente, finché non le è stato più possibile alzarsi dal letto. Ihre Krankheit schritt mit der Zeit fort, bis sie das Bett nicht mehr verlassen konnte. |
am Wochenendeavverbio Nel fine settimana la City di Londra è deserta. |
geradezuavverbio (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) La nostra famiglia era puritana nel vero senso della parola: non aveva mai fumato, imprecato, bevuto alcolici e nemmeno ballato. |
am Nachmittag(abitualmente) |
im Norden
La povertà a sud è molto più elevata che a nord. |
auf frischer Tat(übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Il taccheggiatore fu colto in flagrante mentre si metteva dei prodotti in tasca.
La polizia acciuffò l'uomo in flagrante con una grossa borsa di eroina. |
auf lange Sicht
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
in der Mitteavverbio (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
in diesem Rahmen
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) È vero, in quanto è stato provato in tribunale. Richtig, in diesem Rahmen wurde es gesetzlich vor einem Gericht bewiesen. |
budgetiert
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) |
alles in allem
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Nel complesso, preferisco lavorare a tempo pieno da casa anziché part-time in un ufficio. |
nach Hin- und Rückspiel(sport: dato da tutti i punteggi) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
angenommen
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) |
wie auch immer
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) So che si tratta di una bella mole di lavoro. Cerca solo di risolverlo come meglio puoi. |
falls
(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) Dovresti prendere un ombrello, nel caso che piova (or: nel caso dovesse piovere). Du solltest einen Schirm mitnehmen, falls es anfängt zu regnen. |
fallscongiunzione (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Portati l'ombrello, nel caso che dovesse piovere. Nehme deinen Regenschirm mit, falls es regnet. |
alscongiunzione (Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) Il telefono squillò proprio mentre stavo entrando nella vasca da bagno. Das Telefon begann zu klingeln, als ich gerade ins Bad ging. |
sich konzentrierenlocuzione avverbiale (Sport) |
unter
(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) |
abends
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Siamo arrivati nel tardo pomeriggio, ma il personale dell'albergo è stato molto servizievole. |
unklaraggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) I dettagli circa la fusione sono avvolti nel mistero. |
dem Gesetz nach
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
dabeilocuzione avverbiale (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Disse che era molto impegnato all'università, ma nel frattempo stava andando alla pista da corsa. |
insgesamtlocuzione avverbiale (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Alcuni attori sono pessimi, ma nel complesso è un film divertente. Ein bisschen der künstlerischen Darstellung ist echt schlimm, aber insgesamt ist es ein unterhaltsamer Film. |
Freunde erkennt man in der Not(idiomatico: proverbio) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Quando stavo male hai sicuramente dimostrato il vecchio proverbio: "Un amico si vede nel momento del bisogno". |
jmdm nahegehen(figurato: coinvolgere) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) |
in wenigenpreposizione o locuzione preposizionale |
während
(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Janine ha studiato tedesco a scuola e, nel mentre, si è fatta nuovi amici. |
in Panik
|
für den Fall
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
in dem Sinnelocuzione avverbiale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
falschlocuzione avverbiale (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
Zeitspanne(di tempo) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Über eine Zeitspanne von Tagen wurde das Haus aufgebaut. |
Anklage
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) L'azienda è stata rinviata a giudizio per la segnalazione di diversi ex dipendenti riguardo a pratiche immorali. Das Unternehmen musste eine Anklage seiner früheren Angestellten in Kauf nehmen. |
Rückkehr(Stilrichtung) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Il film è un ritorno al passato, ai film western degli anni '50. Der Film ist gleich einer Rückkehr zu den Westernfilmen der 1950er Jahre. |
Angestellter in der Automobilbranchesostantivo maschile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Umstellung auf das Dezimalsystemsostantivo maschile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Entfesslungskünstlersostantivo maschile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Schwips(ugs) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Fehlplatzierung
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
Schwertkampfkunstsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
wahrer Freund, richtiger Freundsostantivo maschile Quando sono rimasto senza casa lei si è dimostrata una vera amica nel momento del bisogno facendomi alloggiare a casa sua per un anno. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von nel in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von nel
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.