Was bedeutet questo in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes questo in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von questo in Italienisch.

Das Wort questo in Italienisch bedeutet dies, dieser, dieser, das, das, dieser, dieser, solch, dem, das, so, zum jetzigen Zeitpunkt, so, so, so, so, aus einer anderen Welt, so viel, das Leben satt haben, gerade, bis jetzt, in Bezug auf, dafür, dazu, damit, ab jetzt, ab jetzt, so, so, sofort, und so, in dieser Phase, jetzt, deswegen, deswegen, ab jetzt, ab nun an, ab jetzt, ab sofort, in diesem Fall, in diesem Fall, so, deshalb, daher, deshalb, heute Nachmittag, dadurch, aber, aus diesem Grund, in eben diesem Moment, wenn das so weitergeht, was das anbelangt, das ist, jetzt, deshalb, ab jetzt, ab sofort, deshalb, in diesem Fall, apropos, zu diesem Zeitpunkt, da hast du es, Basta, das ist ja die Sache, richtig, damit ist alles gesagt, jetzt, in, darin, hierzu, gerade, so, aus diesem Grund, in diesem Sinne, so viel dazu, so toll, hier, übrigens, ein, da, an dieser Stelle, bisher, sein Geld wert sein, deshalb. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes questo

dies

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Sto parlando di questo, non di quello.
Ich rede über dies, nicht das.

dieser

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Sto parlando di questa penna, non di quella là sul banco.
Ich rede von diesem Stift, nicht von dem da auf dem Tisch.

dieser

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Che cosa hai fatto questa mattina?
Was hast du diesen Morgen gemacht?

das

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ascolta questo: "Cane morde uomo tre volte".

das

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Potresti pensare che sia arrabbiato dopo quello che gli hanno fatto, ma non è quello il caso.
Man würde vielleicht denken, dass er sauer ist, nachdem was sie ihm angetan haben, aber das ist nicht der Fall.

dieser

aggettivo

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Poi quel cane è arrivato e mi è saltato addosso.
Dann ist dieser Hund gekommen und hat mich angesprungen.

dieser

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Questo è migliore di quelli laggiù.

solch

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La gente così mi dà fastidio.
Ich finde solche Leute sehr nervig.

dem

(pronome atono) (betont, formell)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Gli ho dato una spinta.

das

(Bestimmter Artikel, neutrum: Gibt Auskunft über das neutrale Geschlecht, den Numerus sowie Kasus eines konkreten nachfolgenden Substantives ("Das Pferd ist langsam - Nominativ", "Die Seiten des Buches sind kaputt - Genitiv", "Er gab dem Schwein ein bisschen Gras - Dativ", "Er schlug das Fenster ein - Akkusativ"). )
Tali erano le nostre scoperte.
Das waren unsere Ergebnisse.

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
È così tanto tempo che non ti vedevamo!
Es ist schon so lange her, dass ich dich gesehen habe.

zum jetzigen Zeitpunkt

avverbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Zum jetzigen Zeitpunkt hast du keine andere Wahl, als einen Job zu finden.

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Devi proprio essere così fastidioso?

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Non ho mai visto una torta così bella!
Ich habe noch nie einen so tollen Kuchen gesehen!

so

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Mach das nicht so - sondern so.

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Quando stiri devi passare il ferro caldo sui vestiti così.

aus einer anderen Welt

aggettivo (letteralmente)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Fantasmi e folletti non appartengono a questo mondo

so viel

C'è tantissimo da fare che non so da dove cominciare.
Bei so viel Wasser auf dem Boden werden meine Schuhe sicherlich nass. Es ist so viel zu tun, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

das Leben satt haben

locuzione aggettivale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

gerade

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Al momento sono al supermercato.
Ich bin gerade im Supermarkt.

bis jetzt

locuzione avverbiale

La situazione fino a questo momento è stata favorevole, ma non dobbiamo abbassare la guardia.

in Bezug auf

locuzione avverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

dafür

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
L'uomo aveva commesso un reato e per questo fu sbattuto in galera. Ho un buon marito e dei figli sani e di questo sono felice.

dazu

locuzione avverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

damit

locuzione avverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

ab jetzt

ab jetzt

D'ora in poi non sarai più benvenuto in casa mia.
Ab jetzt bist du in meinem Haus nicht mehr Willkommen.

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Basta girare la maniglia in questo modo (or: così) e la porta si dovrebbe aprire.

so

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Se fai così ti fai solo male. Se traduci la frase in quel modo, nella lingua d'arrivo suona strana.

sofort

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Metti giù quel dolcetto in questo esatto istante! Voglio che tu venga qui in questo esatto istante!

und so

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in dieser Phase

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
A questo punto della traduzione devi fare una revisione attenta.

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Al momento quel modello di automobile non è disponibile.
Dieses Automodell ist jetzt nicht verfügbar.

deswegen

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Non vuole smettere di fumare e ci lasciamo per questo.

deswegen

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Con lei ci si diverte sempre alle feste, per cui mi dispiace che stasera non venga.

ab jetzt

avverbio

A partire da adesso, ogni volta che sarai in ritardo dovrai chiamarmi.
Ab jetzt erwarte ich von dir, dass du mich anrufst, wenn du später kommst.

ab nun an

avverbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Da questo punto della scalata le difficoltà dovrebbero essere cessate.

ab jetzt, ab sofort

avverbio

A partire da adesso, non toccherò mai più una sigaretta!

in diesem Fall

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Di solito non bevo alcolici, ma in questo caso berrò un calice di champagne alla salute degli sposi.

in diesem Fall

avverbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Se lo fai in questo modo, ci vorrà di più che a farlo nell'altro.
Wenn du es so machst, wirst du länger brauchen, als wenn du es auf die andere Weise tust.

deshalb, daher

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

deshalb

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La situazione laggiù sta diventando estremamente pericolosa. Per questo, eviterò di andarci.

heute Nachmittag

avverbio

Ci vediamo oggi pomeriggio?

dadurch

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Non puoi entrare nella loro proprietà senza permesso: così facendo corri il rischio che ti denuncino per violazione di domicilio.

aber

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

aus diesem Grund

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in eben diesem Moment

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wenn das so weitergeht

(figurato)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ha già ottenuto cinque medaglie nei tuffi? A questo ritmo si ritroverà alle Olimpiadi prima di compiere 16 anni.

was das anbelangt

locuzione avverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

das ist

(ugs)

Rick è sempre sorridente: questa è una delle cose che mi piacciono di lui.

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Sto pranzando in questo momento.

deshalb

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Chris è stato morso da un pastore tedesco all'età di otto anni; per questo ha paura dei cani.
Chris wurde mit acht Jahren von einem deutschen Schäferhund gebissen; deshalb hat er Angst vor Hunden.

ab jetzt, ab sofort

avverbio

D'ora in poi, rlfetterò prima di agire.

deshalb

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Per questa ragione, con rammarico annuncio le mie dimissioni da Ministro degli Affari Amministrativi.
Deshalb kündige ich leider meinen Posten als Minister für Verwaltungsangelegenheiten.

in diesem Fall

locuzione avverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

apropos

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

zu diesem Zeitpunkt

locuzione avverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

da hast du es

interiezione

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Eri convinto che non avrei potuto vincere? Beh, ho vinto! Alla faccia tua!

Basta

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Non sposerai quel ragazzo, questo è! Non andrai alla festa, punto e basta!

das ist ja die Sache

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Questo è il punto! Prima di tutto non ho mai voluto sposarmi.

richtig

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Questo è il punto, se non mi firmi l'assegno non ti porto le vacche.

damit ist alles gesagt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Allora, sei d'accordo con me? Questo dimostra quindi che ho ragione.

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ora sono le otto.
Es ist jetzt acht Uhr.

in

(Zeit)

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
Il bambino nascerà di qui a nove mesi.
Das Baby wird in neun Monaten geboren.

darin

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Il progetto è finanziabile, e in questo sta la sua forza.

hierzu

locuzione avverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ti servirà il consenso delle parti a questo proposito prima che possiamo procedere.

gerade

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Sono impegnato in questo momento, potresti tornare più tardi?

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
In questo modo il processo sarebbe più efficiente.

aus diesem Grund

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Max aveva bisogno di un atelier, per questo motivo ha costruito un capanno.
Max benötigte ein Atelier und aus diesem Grund baute er eine Scheune.

in diesem Sinne

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so viel dazu

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Non ho superato per l'ennesima volta il mio test di ammissione. E questo è quanto!
Ich habe meine Aufnahmeprüfung wieder nicht bestanden. So viel dazu!

so toll

(negativo)

Pensa di essere un rubacuori, ma a dire il vero non è che sia questo granché.

hier

locuzione avverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Dovrebbe funzionare in generale, ma non sta funzionando in questo caso.
Es mag zwar allgemein funktionieren, doch hier geht es nicht.

übrigens

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

ein

(betont)

(Unbestimmter Artikel, neutrum: Gibt Auskunft über das neutrale Geschlecht und den Kasus eines unkonkreten nachfolgenden Substantives ("Ein Pferd muss viel beritten werden - Nominativ", "Die Seiten eines Buches sind mit Vorsicht zu behandeln - Genitiv", "Man sollte einem Wildschwein nicht zu nahe kommen - Dativ", "Am Samstag wollen wir in ein Schwimmbad gehen - Akkusativ").)
Questo sì che è stato un pranzo. Spero di tornarci presto.
Das war ein Essen. Ich hoffe, bald nochmal dorthin zu gehen.

da

pronome (umgangssprachlich)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Sono d'accordo con te su questo.

an dieser Stelle

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

bisher

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Fino a questo momento i nostri sforzi sono stati inutili.

sein Geld wert sein

locuzione aggettivale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

deshalb

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von questo in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.