Was bedeutet momento in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes momento in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von momento in Italienisch.

Das Wort momento in Italienisch bedeutet Zeitpunkt, Augenblick, Moment, bester Moment, Momentum, Moment, Moment, Zeit, -Zeit, Augenblick, Drehkraft, Chance, Zeitpunkt, Zeitpunkt, Augenblick, jetzt, jetzt, Zubereitung auf Bestellung, spontan, Krise, Anfang, Aussetzer, jederzeit, bis jetzt, ab jetzt, bis dann, jeden Augenblick, ab jetzt, zu einem späteren Zeitpunkt, für den jetzigen Zeitpunkt, immer, jederzeit, jetzt gerade, in diesem Moment, damals, fürs Erste, ab jetzt, von dem Moment an, von dem Augenblick an, gleich, letztendlich, bis dahin, jederzeit, einmal, irgendwann, gerade als, bald, in eben diesem Moment, in diesem Rahmen, wann auch immer, da, als, Hitze des Gefechts, jeden Augenblick, aus einer Laune heraus, in der letzten Minute, jetzt, für jetzt, Freunde erkennt man in der Not, Es ist soweit, wenn es hart auf hart kommt, als, Warte mal kurz, Warte kurz, Warte, Moment, schlechter Zeitpunkt, ungünstiger Zeitpunkt, entscheidender Moment, wahrer Freund, richtiger Freund, viel Spaß, Wendepunkt, Höhepunkt, Wendepunkt, stolzer Moment, alles entscheidender Moment, Aussetzer, finanziell nicht gerade leicht haben, eine schwere Zeit durchmachen, einen guten Lauf haben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes momento

Zeitpunkt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dov'eri nel momento in cui hai saputo che Kennedy era stato ucciso?
Wo warst du zu dem Zeitpunkt, als du mitbekommen hast, das Kennedy erschossen wurde.

Augenblick

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Non sono disponibile al momento. Richiamate più tardi.
Ich bin im Augenblick nicht zu erreichen. Bitte rufen sie später wieder an.

Moment

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sono rimasto lì solo un momento, essendo uscito dal negozio pochi secondi dopo essere entrato.
Ich war nur für einen Moment da und habe den Laden nach wenigen Minuten wieder verlassen.

bester Moment

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il suo momento più importante è stato quando organizzò la raccolta fondi per i senzatetto.
Er hatte seinen besten Moment, als er die Veranstaltung für die Obdachlosen veranstaltete.

Momentum

sostantivo maschile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Moment

sostantivo maschile

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Moment

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Zeit

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Dov'era lui in quel momento?

-Zeit

(Ereignis)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )
Es ist Party-Zeit! Lasst uns unsere Tanzschuhe anziehen!

Augenblick

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sembrava che fosse tutto finito in un solo istante.
Es fühlte sich an, als wäre es in jedem Augenblick vorbei.

Drehkraft

(fisica)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il motore fornisce coppia alla trasmissione.
Der Motor leitet die Drehkraft an die Antriebswelle weiter.

Chance

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
C'è un periodo di tempo per comprarlo spendendo poco prima che i prezzi salgano di nuovo.
Es gibt eine Chance, es billig zu kaufen, bevor die Preise wieder steigen.

Zeitpunkt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sembrava l'occasione perfetta per Harry e Sophie per annunciare il loro fidanzamento.
Es schien der perfekte Zeitpunkt für Harry und Sophie, ihre Verlobung zu verkünden.

Zeitpunkt

(momento)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A quel punto ho capito la pericolosità della situazione.

Augenblick

sostantivo maschile (informale)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Attualmente Steve non ha un lavoro.
Steve hat jetzt keinen Job.

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ora sono le otto.
Es ist jetzt acht Uhr.

Zubereitung auf Bestellung

aggettivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

spontan

(decisione, scelta)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Krise

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le negoziazioni raggiunsero un frangente in cui la scadenza si avvicinava senza che fosse ancora stata presa alcuna decisione.

Anfang

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Chiariamo le regole fin dall'inizio.

Aussetzer

(figurato: cervello)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Devo aver avuto un blackout: ho dimenticato la mia valigetta e tutti i documenti a casa!
Ich muss wohl einen Aussetzer gehabt haben: Ich habe meine Brieftasche und all meine Unterlagen zuhause vergessen!

jederzeit

locuzione avverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Può chiamarmi in ogni momento. Non disturba.
Er kann mich jederzeit anrufen, es ist mir egal.

bis jetzt

locuzione avverbiale

La situazione fino a questo momento è stata favorevole, ma non dobbiamo abbassare la guardia.

ab jetzt

bis dann

locuzione avverbiale

jeden Augenblick

locuzione avverbiale

La vecchia casa sembrava potesse crollare in qualsiasi momento.

ab jetzt

D'ora in poi non sarai più benvenuto in casa mia.
Ab jetzt bist du in meinem Haus nicht mehr Willkommen.

zu einem späteren Zeitpunkt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Abbiamo concordato di discutere di nuovo l'argomento in un momento successivo.

für den jetzigen Zeitpunkt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Bene, penso che per ora siamo a posto.

immer

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Tenete sempre le mani e le braccia all'interno della macchina, per favore.

jederzeit

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Puoi chiamarmi per aiutarti in qualunque momento.

jetzt gerade

(ugs)

Al momento ci sono sei studenti iscritti al corso di fonetica.
Jetzt gerade sind sechs Studenten in dem Phonetikkurs eingeschrieben.

in diesem Moment

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
In quel momento, mi resi conto che mi amava veramente. Stavo per dirglielo ma in quel momento squillò il telefono.

damals

(tempo remoto)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Damals verstand ich nicht ganz, was sie meinte aber später habe ich kapiert.

fürs Erste

avverbio

Per adesso, dovremo semplicemente accontentarci della macchina che abbiamo.
Erst einmal müssen wir mit dem Auto klarkommen, das wir haben.

ab jetzt

avverbio

A partire da adesso, ogni volta che sarai in ritardo dovrai chiamarmi.
Ab jetzt erwarte ich von dir, dass du mich anrufst, wenn du später kommst.

von dem Moment an, von dem Augenblick an

(letteralmente)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Lo baciò e da quel momento in poi seppe che un giorno sarebbe diventata sua moglie.

gleich

avverbio (figurato)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ora sto cenando ma ti richiamo tra un attimo.

letztendlich

(formale)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
A tempo debito ci lasceremo tutto questo alle spalle.

bis dahin

avverbio

Si sposò a quarant'anni. Fino a quel momento aveva sempre vissuto da solo.
Er hat mit 40 geheiratet. Bis dahin lebte er alleine.

jederzeit

locuzione avverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Puoi chiamarmi in qualunque momento tu abbia bisogno di parlare.
Ruf mich jederzeit an wenn du reden musst.

einmal

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
A un certo punto credevo che ci saremmo persino sposati.

irgendwann

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
A un certo punto dovremo decidere se conviene o meno perseverare nel progetto.
Irgendwann müssen wir entscheiden, ob das Projekt es wert ist, es weiterzumachen.

gerade als

avverbio

Si mise a letto ma, proprio in quel momento, il telefono squillò.

bald

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

in eben diesem Moment

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in diesem Rahmen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
È vero, in quanto è stato provato in tribunale.
Richtig, in diesem Rahmen wurde es gesetzlich vor einem Gericht bewiesen.

wann auch immer

locuzione avverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

da

congiunzione

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Visto che avevi dato la tua autorizzazione scritta prima, adesso non puoi reclamare.

als

congiunzione

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Il telefono squillò proprio mentre stavo entrando nella vasca da bagno.
Das Telefon begann zu klingeln, als ich gerade ins Bad ging.

Hitze des Gefechts

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La coppia ha perso ogni buon senso nel fervore del momento.

jeden Augenblick

Bill potrebbe arrivare in qualsiasi momento per portarci all'aeroporto.

aus einer Laune heraus

avverbio (spontaneamente)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Abbiamo deciso di andare a Las Vegas su due piedi.

in der letzten Minute

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Sto pranzando in questo momento.

für jetzt

avverbio (ugs)

La mia auto si è guastata quindi per il momento vado a lavorare in bicicletta.
Mein Auto ist auseinandergefallen, für jetzt benutze ich mein Fahrrad.

Freunde erkennt man in der Not

(idiomatico: proverbio)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Quando stavo male hai sicuramente dimostrato il vecchio proverbio: "Un amico si vede nel momento del bisogno".

Es ist soweit

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
È giunto il momento: dobbiamo fare qualcosa adesso!

wenn es hart auf hart kommt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

als

locuzione avverbiale

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)

Warte mal kurz

(informale)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Aspetta un attimo! Ripeti quello che hai appena detto.

Warte kurz

(informale)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Aspetta solo un minuto, ho quasi finito.

Warte

interiezione

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Aspetta un momento! Mi stai dicendo che sapevi di questa faccenda e non mi hai detto niente?

Moment

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Aspetta! Mi stai per caso prendendo in giro?

schlechter Zeitpunkt, ungünstiger Zeitpunkt

Sei venuto al momento sbagliato. Hanno appena tagliato il budget al nostro ufficio, perciò non è il momento adatto per chiedere un aumento di stipendio.

entscheidender Moment

sostantivo maschile

La decisione dell'arbitro di concedere una punizione è stato un momento critico della partita.

wahrer Freund, richtiger Freund

sostantivo maschile

Quando sono rimasto senza casa lei si è dimostrata una vera amica nel momento del bisogno facendomi alloggiare a casa sua per un anno.

viel Spaß

sostantivo maschile

Tutti hanno avuto un gran divertimento alla festa.

Wendepunkt

(figurato)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il Civil Rights Act del 1964 fu un punto di svolta nella lotta per l'uguaglianza di tutti gli americani.
Der Civil Rights Act von 1964 war ein Wendepunkt im Kampf für die Gleichberechtigung aller Amerikaner.

Höhepunkt

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il clou della vacanza è stata l'escursione in barca per vedere le balene da vicino.

Wendepunkt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
I primi anni 70 sono stati il momento chiave del movimento femminista.

stolzer Moment

sostantivo maschile

alles entscheidender Moment

sostantivo maschile

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Aussetzer

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

finanziell nicht gerade leicht haben

(economicamente)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

eine schwere Zeit durchmachen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen guten Lauf haben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von momento in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Verwandte Wörter von momento

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.