Was bedeutet cambio in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes cambio in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von cambio in Italienisch.

Das Wort cambio in Italienisch bedeutet umziehen, Wechselgeld, die Züge wechseln, ändern, verändern, ändern, verändern, in schalten, wechseln, wechseln, wechseln, wechseln, abändern, ändern, in etwas schalten, zu etwas wechseln, etwas wechseln, etwas abwerfen, annehmen, umschalten, wechseln, umsteigen, verrücken, den Gang wechseln, umsteigen, in den Stimmbruch kommen, umziehen, etwas wechseln, wechseln, wechseln, mit etwas zu tun haben, sich zum Guten/Schlechten wenden, umtauschen, ausbessern, verändern, ändern, anpassen, abwerfen, umverteilen, wechseln, Einwechselung, Wechsel, umziehen, Kambium, Schaltung, Gangschaltung, Schalthebel, Knochenhaut, Schalthebel, Wechsel-, Gutschrift, Reklamation, Schaltung, Umwandlung, Ablösung, Tausch, durch ersetzen, austauschen, seine Meinung ändern, den Kurs ändern, umsiedeln, umziehen, nachgeben, seine Meinung ändern, umziehen, anpassen, zur Abwechslung, Abwechslung, Richtung ändern, Thema wechseln, den Kurs verändern, es sich anders überlegen, seine Meinung ändern, eine plötzliche Kehrtwende machen, ein neues Kapitel aufschlagen, immer wieder ändern, vom Thema abkommen, durchzappen, zappen, gegen weniger Wertvolles tauschen, überwechseln, in einen höheren Gang schalten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes cambio

umziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Devo cambiarmi i vestiti.
Ich muss mich umziehen.

Wechselgeld

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Hai da cambiare una banconota da cinque dollari?
Haben Sie Wechselgeld für einen 50-Euro-Schein?

die Züge wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale (mezzi di trasporto)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Devi cambiare a Kings Cross Station.

ändern, verändern

verbo intransitivo (Person)

Invecchiando cambiano tutti. Audrey sapeva che qualcosa era cambiato, ma non era sicura di cosa fosse.

ändern, verändern

verbo intransitivo (Stimme)

La voce di Larry è cambiata con l'adolescenza.

in schalten

verbo intransitivo (meccanica) (Gang, Auto)

In collina cambia in seconda.

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale (valuta) (Geld)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Voglio cambiare questi dollari in euro.

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Dovresti cambiare le tue banconote in monete.

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Puoi cambiarmi una banconota da cinque?

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Cambiate le lenzuola almeno una volta a settimana.

abändern

verbo transitivo o transitivo pronominale (Abkommen, Vertrag)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Anna vuole cambiare l'accordo.
Anna möchte den Vertrag abändern.

ändern

verbo transitivo o transitivo pronominale (Charakter)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Nel corso della storia l'uomo non ha per niente cambiato la sua natura.
Im Laufe der Geschichte hat der Mensch seine ursprüngliche Natur nicht merkbar verändert.

in etwas schalten

(auto: marcia)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu etwas wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

Ho cambiato gestore telefonico perché non ero soddisfatto di quello precedente.

etwas wechseln

(veicoli: marcia) (Auto)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'autista ha cambiato marcia mentre l'auto saliva la collina.
Der Fahrer wechselte Gänge, als das Auto den Berg hinauffuhr.

etwas abwerfen

(la pelle)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il serpente cambia pelle.
Die Schlange warf ihre Haut ab.

annehmen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Rosa sentiva di essere pronta per cambiare verso una nuova fase della sua carriera.

umschalten

verbo intransitivo (TV: canale)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Il film non mi piaceva e ho cambiato sul canale dello sport.
Ich mochte den Film nicht, deswegen schaltete ich um auf den Sportskanal.

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ho cambiato provider perché la mia connessione a internet era troppo lenta.
Ich habe den Anbieter gewechselt, weil mein Anschluss nicht schnell genug war.

umsteigen

verbo transitivo o transitivo pronominale (mezzi di trasporto) (Verkehrswesen)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ha cambiato treno a Madrid per andare a Barcellona.
Auf dem Weg nach Barcelona musste er in Madrid umsteigen.

verrücken

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Non possiamo sederci a questo tavolo. Dobbiamo cambiare.

den Gang wechseln

(veicoli: marcia) (Auto)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Quando il motore gira troppo veloce devi cambiare.

umsteigen

verbo transitivo o transitivo pronominale (trasporti)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Dobbiamo cambiare alla stazione di Northgate.

in den Stimmbruch kommen

verbo intransitivo (voce: adolescenza)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
La sua voce cominciò a cambiare all'età di 13 anni.

umziehen

(casa)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ha cambiato casa due volte lo scorso anno.

etwas wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale (contanti) (Geld)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Puoi cambiarmi un dollaro?

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale (Schiffswesen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La barca ha cambiato direzione quando è cambiato il vento.
Das Boot wechselte den Kurs, als der Wind sich drehte.

wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale (valuta) (Geld)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Devo cambiare alcuni yen.

mit etwas zu tun haben

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
In che modo queste nuove scoperte influenzeranno il nostro approccio all'educazione dei bambini?

sich zum Guten/Schlechten wenden

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

umtauschen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Questo televisore è guasto, voglio cambiarlo.
Der Fernseher ist kaputt. Ich möchte ihn umtauschen.

ausbessern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Emma corresse le cifre secondo le nuove previsioni.
Emma korrigierte die Zahlen nach den neuesten Vorhersagen.

verändern

ändern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Cambiava opinione da un giorno all'altro.

anpassen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Zelda ha regolato il colore del monitor del computer.
Zelda passte die Farbe des Computermonitors an.

abwerfen

(pelle)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
In primavera il serpente muta la pelle.

umverteilen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Riorganizziamo il personale per occupare i posti vacanti.

wechseln

(cambiare)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Gli Stati Uniti non sono ancora riusciti a passare al sistema metrico.

Einwechselung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'allenatore ha richiesto il cambio di un giocatore.

Wechsel

sostantivo maschile (musica) (Musik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Questa canzone contiene molti cambi di chiave per il pianista.

umziehen

sostantivo maschile (Kleidung)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Mary sarebbe uscita subito dopo il lavoro, perciò si portò un cambio in ufficio.

Kambium

sostantivo maschile (botanica: membrana)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Schaltung, Gangschaltung

sostantivo maschile (autoveicoli)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Muovo sempre il cambio prima di mettere in moto, per assicurarmi che sia in folle.

Schalthebel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Knochenhaut

sostantivo maschile (anatomia: strato del tessuto osseo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Schalthebel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ho imparato a guidare con le macchine dal cambio automatico e talvolta, quando guido una macchina automatica, cerco ancora istintivamente il cambio.

Wechsel-

sostantivo maschile (valute) (Finanzwesen)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Il cambio di valuta è avvenuto rapidamente.
Der Währungstausch ging schnell von statten.

Gutschrift

sostantivo maschile (banca: assegno)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Reklamation

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Salve, ho bisogno di un cambio. Il frullatore che mi ha venduto non funziona.
Hi, ich habe eine Reklamation. Der Mixer, den sie mir verkauft haben, funktioniert nicht.

Schaltung

sostantivo maschile (veicoli)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le vecchie macchine automatiche usano il cambio classico.

Umwandlung

(Physik, Mathe, Chemie)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La donna al bancone può effettuare una conversione della valuta per te.

Ablösung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Non poteva lasciare la sua postazione finché non arrivava il suo sostituto.
Er konnte seinen Schreibtisch nicht verlassen, ehe seine Ablösung auftauchte.

Tausch

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Visto che tu preferisci il mio dolce e io il tuo, perché non facciamo cambio?
Da du gerne meine Nachspeise hättest und ich deine, wie wäre es mit einem Tausch?

durch ersetzen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Dan ha sostituito l'immagine del suo profilo con la foto di una scimmia.
Dan hat sein Profilbild durch das eines Affen ersetzt.

austauschen

verbo transitivo o transitivo pronominale (Kleidung, saisonbedingt)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Non dimenticarti di cambiare i tuoi vestiti invernali con altri leggeri prima di partire.

seine Meinung ändern

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Ha avuto un ripensamento e ora non mi vuole sposare più.

den Kurs ändern

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La nave virò a sinistra.

umsiedeln

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

umziehen

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

nachgeben

(discussioni, opinioni)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
È inutile provare a far cambiare idea politica a Greg, non cederà.
Es ist sinnlos zu versuchen Gregs politische Meinung zu ändern; er gibt nicht nach.

seine Meinung ändern

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

umziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Quando avevo cinque anni ci siamo trasferiti.
Wir zogen um, als ich fünf Jahre alt war.

anpassen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ridimensionò il modello a un decimo delle dimensioni finali.

zur Abwechslung

(contrariamente al solito)

mi fa piacere vedere che sorride, una volta tanto.

Abwechslung

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Jake voleva cambiare aria e ha deciso di fare domanda per un lavoro all'estero.

Richtung ändern

Thema wechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

Cambiamo argomento e parliamo di qualcosa di meno deprimente.

den Kurs verändern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La decisione degli Stati Uniti di entrare in guerra contribuì a cambiare il corso degli eventi e permise agli Alleati di vincere.

es sich anders überlegen

verbo transitivo o transitivo pronominale (umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ho cambiato idea e ho deciso di andare alla festa.

seine Meinung ändern

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Ha cambiato idea e alla fine ha deciso di invitare sua sorella.

eine plötzliche Kehrtwende machen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ein neues Kapitel aufschlagen

(figurato) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

immer wieder ändern

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

vom Thema abkommen

verbo transitivo o transitivo pronominale (in un discorso)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

durchzappen

(TV) (Anglizismus)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

zappen

verbo transitivo o transitivo pronominale (informell)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

gegen weniger Wertvolles tauschen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

überwechseln

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Il disaccordo di Woodford con la politica del governo sull'immigrazione è la ragione per cui ha cambiato schieramento.
Woodfords Uneinigkeit mit der Immigrationspolitik der Regierung ist der Grund, wieso er überwechselte.

in einen höheren Gang schalten

(veicoli: marcia più alta)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Quando si aumenta la velocità bisogna cambiare marcia per evitare che il motore lavori a un regime troppo alto.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von cambio in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.