Was bedeutet attivo in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes attivo in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von attivo in Italienisch.
Das Wort attivo in Italienisch bedeutet aktivieren, in Bewegung setzen, sich mit ausrüsten, aktivieren, vorbereiten, aktiv, aktiv, aktiv, Aktivform, Umsatz, fit, aktiv, Energiebündel, flink, rege, agil, aktiv, energisch, mitwirkend, aktiv, am Laufen, dynamisch, aktiv, aktiv, Kontostand, für jmdn das Mikro einschalten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes attivo
aktivierenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Clicca su questo link per attivare la tua iscrizione. |
in Bewegung setzenverbo transitivo o transitivo pronominale (umgangssprachlich) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) La Guardia nazionale sta organizzando due unità per aiutare con l'inondazione. |
sich mit ausrüstenverbo transitivo o transitivo pronominale (mina) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
aktivierenverbo transitivo o transitivo pronominale (Computer) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Ha attivato la funzione di compressione del software. Sie aktivierte die Kompressionsfunktion der Software. |
vorbereitenverbo transitivo o transitivo pronominale (musica, luci) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) |
aktivaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Robert è molto più attivo di me: riesce a camminare per 10 miglia senza stancarsi! Robert ist viel aktiver als ich es bin; er kann 10 Meilen laufen, ohne müde zu werden! |
aktivaggettivo (grammatica) (Sprachwissenschaft) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Negli articoli scientifici in lingua inglese è importante che i verbi abbiano diatesi attiva. In englischsprachigen Forschungsarbeiten ist es wichtig für Verben die aktive Stimme zu verwenden. |
aktivaggettivo (vulcani) (Geologie) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Il Sakurajima è ancora attivo; spesso proietta fumo e cenere nel cielo. Der Berg Sakurajima ist noch aktiv; häufig schießt er Rauch und Asche in den Himmel. |
Aktivformsostantivo maschile (grammatica) (Sprachwissenschaft) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) "Il vaso è stato rotto da Jane" diventa all'attivo "Jane ha rotto il vaso". "Die Vase wurde von Jane zerbrochen" wird zu "Jane zerbrach die Vase" in der Aktivform. |
Umsatz(contabilità) (Finanzwesen) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Il contabile ha inserito le entrate e le uscite per la giornata di lavoro. |
fitaggettivo (umgangssprachlich) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Anche a novant'anni passati, l'anziano era ancora attivo. Selbst nach neunzig Jahren war der alte Mann immer noch fit. |
aktivaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
Energiebündelaggettivo (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Quel bambino è così vivace, non sta mai fermo! |
flinkaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Faccio le parole crociate ogni giorno per mantenere attiva la mia mente. |
rege(affari) (Wirtschaft) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Nei fine settimana l'attività del minimarket del lago è movimentata. |
agilaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Harold non è più giovane e arzillo, ma è ancora molto ambizioso. |
aktivaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La vita di Sarah è molto dinamica: ha un lavoro a tempo pieno, fa volontariato per i senzatetto ed è un'allenatrice di basket. Sarah führt ein aktives Leben: sie arbeitet Vollzeit, hilft ehrenamtlich im Obdachlosenheim aus und ist Basketballtrainerin. |
energischaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Ha fatto degli energici sforzi per mantenere attivo il programma delle borse di studio. |
mitwirkendaggettivo (Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). ) Tutti i membri attivi del club devono essere presenti al meeting. Alle mitwirkenden Clubmitglieder müssen am Meeting teilnehmen. |
aktivaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Il reattore nucleare non è più attivo. Der Kernreaktor ist nicht mehr aktiv. |
am Laufen(figurato) La squadra di pallavolo ha risposto all'attacco tenendo il gioco in vita. Das Volleyball Team warf den Ball zurück und hielt das Spiel somit am Laufen. |
dynamisch
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Alla gente piace passare il tempo con Adam, è talmente vivace che in qualche modo fa sentire tutti gli altri più vivi. |
aktiv(servizio militare: attivo) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Entrambi i miei zii sono militari: uno è in servizio, l'altro è in pensione. |
aktiv
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
Kontostandsostantivo maschile (contabilità) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Il mio conto ha un credito di soli cinque euro. |
für jmdn das Mikro einschalten(opposto di silenziare) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von attivo in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von attivo
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.