Was bedeutet continuare in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes continuare in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von continuare in Italienisch.
Das Wort continuare in Italienisch bedeutet mit weitermachen, mit weitermachen, weitermachen, fortsetzen, fortführen, weitermachen, weitermachen, weiter, sich weiter halten, nicht aufhören, aushalten, gefolgt von, sanft übergehen, mit etwas weitermachen, auf etwas übertragen, durchhalten, darauf bestehen zu tun, weiterleben, durchziehen, weitergehen, weiter bestehen, vorankommen, stattfinden, weit kommen, fortsetzen, etwas weiterverfolgen, weiter, weiter tun, weiterhin tun, immer wieder, im Kreis, weitergehen, optimistisch bleiben, die Hoffnung nicht verlieren, so weitermachen, immer schlechter werden, nach vorne schauen, immer weitergehen, weitergehen, weiterfahren, weiterspielen, weiterlesen, etwas weiterhin tun, weiter erzählen, im Kreis, weitermachen, weitermachen, hoffen, weiterleben, etwas ausführlich erzählen, machen, mit etwas weitermachen, weiter tun, auf etwas hoffen, mit etwas weitermachen, weiter etwas tun, weiter tun, etwas übertreiben, nachklingen, mit etwas weitermachen, mit etwas weitermachen, weiter-, bei stehenbleiben, an dranbleiben, weiter tun, hervorholen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes continuare
mit weitermachenverbo transitivo o transitivo pronominale Continueranno il progetto o è sospeso permanentemente? Machen sie weiter mit dem Projekt, oder ist es definitiv unterbrochen? |
mit weitermachen
Ha continuato il suo lavoro senza fare una pausa per il pranzo. Er fuhr mit seiner Arbeit fort, ohne eine Mittagspause zu machen. |
weitermachenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Ha continuato senza fare una pausa per il pranzo. |
fortsetzenverbo intransitivo (formell) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Il progetto è sospeso per ora, ma andrà avanti dopo le vacanze. |
fortführenverbo transitivo o transitivo pronominale (allungare) (formell) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Mi chiedo se proseguiranno il programma per un altro anno. |
weitermachen
(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Ha continuato come se non fosse successo niente. Sie machte weiter als wäre nichts passiert. |
weitermachenverbo intransitivo (umgangssprachlich) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Scusa se ti ho interrotto; continua pure per favore. Entschuldigen Sie bitte die Unterbrechung. Bitte fahren Sie fort. |
weiterverbo transitivo o transitivo pronominale (carry on) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Continua con quello che stavi facendo. |
sich weiter haltenverbo transitivo o transitivo pronominale Colombo ha continuato a navigare verso est finché ha toccato terra. ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Kolumbus hielt sich weiter östlich, bis er auf Land stieß. |
nicht aufhörenverbo intransitivo Continua, sei quasi in cima alla collina. Nicht aufhören, du bist fast oben auf dem Berg. |
aushaltenverbo intransitivo (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Dopo essersi slogato la caviglia, per il corridore è stato impossibile andare avanti. Nachdem sie sich den Knöchel verstaucht hat, konnte die Läuferin nicht mehr weitermachen. |
gefolgt vonverbo intransitivo (umgangssprachlich) La giovane ginnasta ha compiuto una capriola in avanti e ha continuato facendo una ruota. Der junge Kunstturner machte eine Vorwärtsrolle, gefolgt von einem Radschlag. |
sanft übergehenverbo intransitivo La melodia continua sviluppandosi in un crescendo. |
mit etwas weitermachenverbo intransitivo L'insegnante ci ha detto di continuare l'esercizio che aveva assegnato mentre lei preparava il compito. Die Lehrerin sagte uns, wir sollten mit der Aufgabe, die sie aufgegeben hatte, weitermachen, während sie einen Test vorbereitete. |
auf etwas übertragenverbo intransitivo La sua frustrazione al lavoro proseguì anche a casa. Seine Frustration am Arbeitsplatz übertrug sich auch auf sein zu Hause. |
durchhaltenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Sebbene il sentiero stesse diventando molto ripido, gli escursionisti decisero di continuare. |
darauf bestehen zu tun(nel fare o dire qualcosa) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
weiterlebenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Il nostro amore continuerà anche dopo la nostra morte. |
durchziehen(Slang) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) |
weitergehenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) La riunione è andata avanti fino alle sette di sera senza giungere a nessun accordo. Das Meeting ging bis um 19 Uhr weiter und noch immer wurde keine Einigung getroffen. |
weiter bestehen
Dies ist ein kleines Dorf, in dem Armut weiter besteht neben einem Sinn für Gemeinschaft. |
vorankommenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Come stai procedendo? Wie kommst du voran? |
stattfinden
(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) La riunione prosegue. Das Meeting wird stattfinden. |
weit kommenverbo intransitivo (con la vita) Se vuoi andare avanti nella vita, devi voler lavorare sodo. Willst du im Leben weit kommen, dann musst du hart arbeiten. |
fortsetzenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Ripresero la loro conversazione dopo il discorso. Sie setzten ihre Unterhaltung nach der Ansprache fort. |
etwas weiterverfolgen
(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) L'investigatore ha esaminato ulteriormente l'indizio. Der Detektive verfolgte den Hinweis weiter. |
weiter
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Andarono più avanti lungo la strada. |
weiter tun, weiterhin tunverbo transitivo o transitivo pronominale Una volta in pensione, Jane continuò a lavorare come supplente. |
immer wieder
I ginnasti e i pattinatori artistici devono allenarsi provando ripetutamente lo stesso programma. Turner und Eiskunstläufer müssen jede Übung ohne Unterbrechung üben. |
im Kreis(movimento) |
weitergehenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) La battaglia continuava e gli attacchi continuavano ad arrivare. |
optimistisch bleiben
Non sappiamo se e quando tornerà a casa. Possiamo solo continuare a sperare. |
die Hoffnung nicht verlierenverbo intransitivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Cahill incoraggiava i sostenitori a continuare a credere nella squadra dopo che era crollata nella sua ottava sconfitta su 12 partite. |
so weitermachenverbo intransitivo La mia insegnante mi ha detto di continuare così dopo avere preso il punteggio pieno nel compito. |
immer schlechter werdenverbo intransitivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Se continuiamo a usare combustibili fossili, il riscaldamento globale continuerà a peggiorare. |
nach vorne schauen(übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
immer weitergehenverbo intransitivo |
weitergehenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Ha provato a salutarlo per la strada, ma lui ha tirato dritto senza aprir bocca. Sie wollte ihn auf der Straße grüßen, aber er ging weiter ohne Hallo zu sagen. |
weiterfahrenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) |
weiterspielen
(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) |
weiterlesenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) |
etwas weiterhin tunverbo intransitivo Perché continui a parlare se ti ho chiesto di non far rumore? Warum redest du weiter, wenn ich dich gebeten habe zu schweigen? |
weiter erzählenverbo intransitivo |
im Kreis(movimento) |
weitermachenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Jill decise di continuare a fare ciò che amava. |
weitermachenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Per favore, continuate a fare donazioni. |
hoffenverbo intransitivo (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Continuo a sperare che si accorga di me. |
weiterlebenverbo intransitivo (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Oggi è morto un grande artista, ma il suo ricordo continuerà a vivere. Auch wenn heute morgen ein toller Künstler verstarb, so lebt seine Erinnerung weiter. |
etwas ausführlich erzählen
Il professore continuò a parlare anche se la maggior parte degli studenti non stava ascoltando. |
machenverbo intransitivo (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Non guardare la TV. Continua invece a fare i tuoi compiti! Schaue kein Fernsehn. Erledige deine Hausaufgaben! |
mit etwas weitermachenverbo intransitivo Ho capito che per continuare a partecipare alla gara, avrei dovuto impegnarmi di più. Ich habe festgestellt, dass ich härter arbeiten muss, wenn ich mit dem Wettbewerb weitermachen möchte. |
weiter tunverbo transitivo o transitivo pronominale Pochi calciatori professionisti continuano a giocare dopo i quarant'anni. Nur wenige Fußballer spielen weiter bis in ihre Vierziger. |
auf etwas hoffenverbo intransitivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) È gravemente ammalato, ma la sua famiglia continua a sperare in un miracolo. |
mit etwas weitermachenverbo intransitivo Maghan continuava a proibire ai nuovi dipendenti di scegliere le proprie scrivanie. |
weiter etwas tunverbo intransitivo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Continua a grattarsi la crosta, così la ferita non è ancora guarita. |
weiter tunverbo intransitivo L'insegnante ha ignorato la domanda di Jake e ha continuato a parlare. Der Lehrer ignorierte Jake's Frage und redete weiter. |
etwas übertreibenverbo intransitivo (colloquiale, figurato) (Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").) Il tuo dipinto è bello così, non continuare a trafficarci altrimenti lo rovini. Dein Gemälde ist jetzt gut; übertreib es nicht, sonst ruinierst du es noch. |
nachklingen(persistere nel tempo) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Gli eventi di quell'estate avrebbero continuato a farsi sentire negli anni a venire. |
mit etwas weitermachenverbo transitivo o transitivo pronominale (umgangssprachlich) Vorrei continuare a leggere, se non ti spiace. Ich würde gerne mit dem Lesen fortfahren, falls ihr nichts dagegen habt. |
mit etwas weitermachenverbo intransitivo (umgangssprachlich) Se continui a comportarti in questo modo, finirai nei guai. Wenn du so mit deinem Verhalten weitermachst, wirst du noch in Schwierigkeiten geraten. |
weiter-verbo transitivo o transitivo pronominale (Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) Ha continuato a lavorare fino alle sei. Il gattino continuava a giocare con la frangia del tappeto. ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Er arbeitet bis um sechs Uhr weiter. |
bei stehenbleiben(perdurare) Il livello dell'acqua ha continuato a essere di sessanta centimetri sopra il livello del mare. |
an dranbleibenverbo intransitivo |
weiter tunverbo intransitivo Continua ad andare dritto e troverai il negozio. |
hervorholen
(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von continuare in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von continuare
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.