Was bedeutet continuamente in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes continuamente in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von continuamente in Italienisch.

Das Wort continuamente in Italienisch bedeutet ständig, immer weiter, ständig, immer wieder, immer wieder, immerzu, andauernd, immerzu, andauernd, ständig, dauernd, von einem Tag zum nächsten, ständig, los, werden, immer wieder ändern, etwas ausführlich erzählen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes continuamente

ständig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Va continuamente dai suoi a chiedere dei soldi.

immer weiter

Il CD va avanti continuamente finché non lo si ferma.

ständig

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Betty tossiva continuamente e alla fine ha contratto la bronchite.

immer wieder

immer wieder

avverbio

immerzu

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

andauernd

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Loro due possono discutere di politica infinitamente se glielo consenti.

immerzu

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La musica ad alto volume suonava incessantemente, annoiando i vicini.

andauernd

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il cucciolo piange costantemente quando si sente solo.

ständig, dauernd

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Quando Kelly è nervosa, tamburella sulla scrivania con la penna.
When Kelly nervös ist, klopft sie dauernd mit ihrem Stift auf den Schreibtisch.

von einem Tag zum nächsten

avverbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il tempo qui è imprevedibile, cambia di giorno in giorno.

ständig

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Duncan si esercita sistematicamente con la stessa canzone ogni giorno.
Duncan übt dasselbe Lied durchweg jeden Tag.

los

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Lo ha colpito ripetutamente.

werden

avverbio (Angewohnheit)

(Hilfsverb: Verben, die unterstützend zur Bildung von Tempus oder Modus ein anderes Hauptverb begleiten. ("springen können", "essen dürfen"). )
Si dimenticano sempre di lavare almeno qualche pentola.

immer wieder ändern

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas ausführlich erzählen

verbo intransitivo

Tanya parla continuamente di quanto sia orribile il suo capo.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von continuamente in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.