Was bedeutet tesi in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes tesi in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von tesi in Italienisch.

Das Wort tesi in Italienisch bedeutet gehen, etwas spannen, die Faust ballen, straffziehen, jmdm seine Hand reichen, an der Leine ziehen, an etwas ziehen, anspannen, etwas ausstrecken, auseinanderziehen, Arbeit, Doktorarbeit, Punkt, Behauptung, wissenschaftliche Arbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit, ausgedehnt, ausgeweitet, angespannt, angespannt, geladen, gereizt, straff, steif, wegen aufgeregt sein, angespannt, nervös, angespannt, aufgeheizt, ausgestreckt, nervös, straff, angespannt, nervös, mit den Nerven am Ende sein, aufgeregt, nervös, gespannt, gestresst, mitgenommen, gequält, angespannt, nervös, nervös, nervös, nervös, angespannt, sehr empfindlich, äußerst empfindlich, richtig nervös, gestresst, spannend, unentspannt, angespannt sein, aufgeregt, fest, geladen, stark, zu tendieren, zu neigen, immer tun, normalerweise tun, zu tendieren, zu geneigt sein, den Arm ausstrecken, gleichkommen, anfällig für etwas, ausleiern, geneigt sein etwas zu tun, überfallen, in Richtung gehen, sich bewegen, nach tendieren, seinen Arm nach unten ausstrecken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes tesi

gehen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Il titolo tende al rialzo.
Die Aktie geht nach oben.

etwas spannen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'arciere tende l'arco e poi rilascia la freccia.

die Faust ballen

(muscoli)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ich bekam Angst, als er seine Faust ballte.

straffziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

jmdm seine Hand reichen

(arti)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Quando la ragazza cadde, il padre tese una mano per aiutarla.

an der Leine ziehen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Il cane voleva rincorrere il gatto così tanto, che tirava il guinzaglio.

an etwas ziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

Per favore non tirare troppo quel maglione, lo rovinerai.
Bitte ziehe nicht an diesem Pulli, du machst ihn noch kaputt.

anspannen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Robert irrigidì i muscoli delle gambe, pronto a correre.
Robert spannte seine Beinmuskeln an, bereit zu laufen.

etwas ausstrecken

verbo transitivo o transitivo pronominale (parte del corpo)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Jim tese la mano per stringere quella di Karen. Ho allungato la gamba sinistra per mostrare al dottore la strana escrescenza.
Jim streckte seine Hand aus, damit Karen sie schütteln konnte. Ich streckte meine Bein aus, um dem Arzt die seltsame Wucherung zu zeigen.

auseinanderziehen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il gonfiore dello stomaco tendeva la cintura.

Arbeit

sostantivo femminile (università) (umgangssprachlich)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Tutti gli studenti dell'ultimo anno dovranno scrivere una tesi su un argomento a piacere.
Alle Studenten des letzten Jahres müssen eine Arbeit zum Thema ihrer Wahl schreiben.

Doktorarbeit

sostantivo femminile (di dottorato)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Lo studente era contento di aver finalmente terminato la sua tesi di dottorato.
Die Studentin war zufrieden, dass sie endlich ihre Doktorarbeit für ihr Doktorstudium beendet hatte.

Punkt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La commissione sta analizzando le argomentazioni dello scienziato per ottenere maggiori prove.

Behauptung

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il filosofo esprime una teoria interessante nel suo libro.
Der Philosoph schreibt in seinem Buch über eine interessante Behauptung.

wissenschaftliche Arbeit

sostantivo femminile

La dottoranda ha impiegato quattro anni per scrivere la sua tesi.
Der Doktorand benötigte vier Jahre, um seine Diplomarbeit zu schreiben.

Masterarbeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Alex ha appena consegnato la sua tesi di laurea.
Alex hat gerade seine Masterarbeit eingereicht.

Diplomarbeit

sostantivo femminile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Dovrete scrivere una tesi di 20.000 parole per questo corso di laurea specialistica.
Für dieses Masterstudium musst du eine Masterarbeit im Umfang von 20.000 Wörtern schreiben.

ausgedehnt, ausgeweitet

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

angespannt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le cose erano tese alla riunione perché le persone avevano opinioni molto diverse sul problema.
Die Lage im Meeting war angespannt, weil die Leute sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema hatten.

angespannt

(muscoli)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
I muscoli tesi di Tony dimostravano quanto era nervoso.

geladen, gereizt

aggettivo (figurato: carica emotiva)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Alla riunione c'era un'atmosfera tesa.

straff

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La corda è così tesa che non si muove quando la si tira.
Die Schnur ist so straff, dass sie sich nicht bewegt, wenn man dran zieht.

steif

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
I muscoli tesi di Carol iniziarono finalmente a rilassarsi sotto il tocco esperto della massaggiatrice.
Carols steife Muskeln begannen sich endlich unter den gekonnten Berührungen der Masseuse zu entspannen.

wegen aufgeregt sein

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Claire è tesa al pensiero dell'appuntamento di domani dal dentista.
Claire ist aufgeregt wegen ihre Zahnarzttermins morgen.

angespannt, nervös

(nervi, ecc.)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Tania non era sicura di avere i nervi sufficientemente saldi per reggere ancora.

angespannt

(muscolo)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

aufgeheizt

(übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'aria era carica di tensione dopo il recente litigio della coppia.
Die Stimmung war nach der letzten Diskussion des Paares aufgeheizt.

ausgestreckt

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Brian ha stretto la mano protesa dell'amico.

nervös

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Philip si sentiva inquieto mentre aspettava i risultati.
Philip war nervös während er auf seine Ergebnisse wartete.

straff

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Tirate la fune ben tesa e annodatela.
Ziehe die Leine straff und ziehe sie hinunter.

angespannt

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
L'uomo estrasse una pistola e la situazione divenne tesa.
Die Situation wurde angespannt, als der Mann eine Waffe zog.

nervös

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

mit den Nerven am Ende sein

aggettivo (ansioso) (informell)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

aufgeregt

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

nervös

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Quel suono strano mi rende agitato.
Dieses komische Geräusch macht mich nervös.

gespannt

aggettivo (Emotionen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La scena finale è concitata ed emotivamente tesa.
Die letzte Szene ist ereignisreich und die Nerven sind gespannt.

gestresst

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Al momento è al lavoro su tre grandi progetti; non mi sorprende che sia così stressato.

mitgenommen

aggettivo (espressione del viso)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il viso teso del capo faceva capire che aveva passato l'intera notte in ufficio.
Das mitgenommene Gesicht des Chefs ließ vermuten, dass er die ganze Nacht im Büro verbracht hatte.

gequält

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
A causa del forte mal di testa, Gavin poté solo salutare con un sorriso teso.

angespannt

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le cose sono tese a casa Smith da quando la mamma del signor Smith si è trasferita da loro.

nervös

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Trevor sta aspettando i risultati dell'esame ed è tutt'oggi che è nervoso.
Trevor wartet auf seine Prüfungsergebnisse und er war den ganzen Tag nervös.

nervös

aggettivo (persona)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Gli studenti erano molto agitati prima dell'esame.

nervös

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Divento irritabile quando mi fai domande personali.

nervös

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'intervistatore mi fece aspettare così a lungo che iniziai a diventare nervoso.

angespannt

(idiomatico) (übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

sehr empfindlich, äußerst empfindlich

aggettivo

Si bilanciano l'un l'altra: lui rilassato e lei tesa.

richtig nervös

aggettivo

Larry era nervoso durante la sua presentazione.

gestresst

aggettivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Sono ansioso al pensiero di tutto il lavoro che mi ritrovo in questo periodo. "Smettetela di litigare voi tre!", urlò la madre stressata ai suoi figli.

spannend

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Nessuno fiatò durante l'avvincente episodio finale del nostro programma televisivo preferito.

unentspannt

aggettivo (umgangssprachlich)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Mio marito è spesso nervoso quando torna a casa dal lavoro.
Mein Mann ist oft unentspannt, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt.

angespannt sein

aggettivo

Perché sei così nervoso? È solo una prova di spelling!

aufgeregt

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

fest

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Frustare le uova fino a quando non diventano dure.
Schlage das Eiweiß so lange, bis es steif ist.

geladen

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

stark

aggettivo (Wind)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Fuori soffiava un vento teso che scuoteva i rami degli alberi.

zu tendieren, zu neigen

verbo intransitivo

Julia tende ad irritarsi se qualcuno fa la minima critica al suo lavoro.
Julia neigt (or: tendiert) dazu, sich aufzuregen, wenn irgendjemand auch nur die kleinste Kritik an ihrer Arbeit äußert.

immer tun, normalerweise tun

verbo intransitivo

Sono solita fare i compiti prima di cenare.
Ich mache normalerweise (or: immer) meine Hausaufgaben, bevor ich zu Abend esse.

zu tendieren

verbo intransitivo

zu geneigt sein

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Certi scrittori tendono all'esagerazione.

den Arm ausstrecken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Allungò la mano e mi accarezzò sulla guancia.

gleichkommen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

anfällig für etwas

Sono incline all'emicrania; mi viene almeno una volta al mese.
Ich bin anfällig für Migräne und habe sie mindestens einmal im Monat.

ausleiern

verbo transitivo o transitivo pronominale (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

geneigt sein etwas zu tun

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Alan è incline a prendersi dei giorni liberi senza dare nessuna spiegazione.
Alan ist dazu geneigt, Tage frei zu nehmen, ohne eine Erklärung abzugeben.

überfallen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Il giaguaro tese un agguato al cacciatore che dormiva.
Der Jaguar überfiel den schlafenden Jäger.

in Richtung gehen

verbo intransitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

sich bewegen

verbo intransitivo

Molti partiti di sinistra sembrano aver teso a destra negli ultimi anni.

nach tendieren

verbo intransitivo

La visione del mondo di Peggy pende verso il giusto.

seinen Arm nach unten ausstrecken

verbo transitivo o transitivo pronominale (verso il basso)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Greg ha allungato il braccio per dare un fiore alla ragazzina.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von tesi in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.