Was bedeutet pronto in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes pronto in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von pronto in Italienisch.
Das Wort pronto in Italienisch bedeutet fertig, Guten Tag, flott, so weit, in Bereitschaft, auf Abruf, schlecht, Bereitschaftsstellung, bereit, fertig, prompt, drauf, schnell, Fertig, aufnahmefähig, durch, geistesgegenwärtig, auf vorbereitet, vorbereitet, schnell, aufmerksam, durchstoßend, produziert, unverzüglich, aufmerksam, intelligent, bereit, ganz da, schnell, vorbereitet, abgedroschen, fertig gepackt, bereit für, bereit zu tun, bereit für, Triage, brütig, so weit, auf alles vorbereitet, vorgefertigt, noch nicht so weit sein, versandbereit, lieferbereit, kommt sofort, Notaufnahme, Erste Hilfe, Notaufnahme, Erste-Hilfe-Kasten, Rigipsplatte, VAD, fertig sein etwas zu tun, Komplett-, vorbereitet, fliegend, vorbereitet, noch nicht fertig, auf jmdn/ eingehen, sofort einsatzbereit, bereit sein zu tun, Erste-Hilfe-, sofort einsatzbereit, gut vorbereitet, gegenüber offen stehen, bereit zu tun, bereit sein zu tun, geneigt sein etwas zu tun, nicht tun wollen, Notaufnahme, flüssig, Plug-and-play-, reif. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes pronto
fertigaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Sono pronto. Andiamo! Ich bin fertig. Lass uns gehen! |
Guten Taginteriezione (al telefono) (formell) (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) Emma ha fatto scorrere le dita sul telefono per rispondere alla chiamata e ha detto: "Pronto"? Emma strich über das Telefon, um den Anruf entgegenzunehmen und sagte: "Hallo?" |
flottaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Ci ha impressionati con la sua battuta pronta. Sie beeindruckte uns mit ihren flotten Sprüchen. |
so weitaggettivo |
in Bereitschaft
Le troupe giornalistiche erano pronte, in attesa di ricevere un grande annuncio da parte del presidente. |
auf Abruf
Le ambulanze erano pronte ai bordi del campo. |
schlecht(figurato: giustificazione, ecc.) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
Bereitschaftsstellungaggettivo (posizione: pronto a sparare) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
bereitaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Il gatto era pronto e sul punto di saltare. Die Katze war bereit zu springen. |
fertigaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Tutti i sistemi sono pronti. |
promptaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Quel bambino ha sempre la risposta pronta. ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Er gab seine Aufgaben immer prompt ab. |
drauf
(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Sei pronto? Posso iniziare a pedalare? |
schnellaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) L'addetto vendite aveva risposte pronte alle sue domande. Der Verkäufer antwortete schnell auf seine Fragen. |
Fertig(ugs) (Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) |
aufnahmefähig(mente) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La mente sveglia di Bonnie poteva fare addizioni istantaneamente. |
durch(cibi) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Spegni il fornello: le bistecche sono pronte. Mach den Herd aus; die Steaks sind durch. |
geistesgegenwärtigaggettivo (prontezza di pensiero e di spirito) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
auf vorbereitetaggettivo La città non era preparata a una catastrofe di queste proporzioni. Die Stadt war nicht vorbereitet auf eine Katastrophe dieses Ausmaßes. |
vorbereitetaggettivo (Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) Mescolate il composto preparato in precedenza agli altri ingredienti e riscaldate. Füge die vorbereitete Mischung zu den anderen Zutaten hinzu und erhitze sie. |
schnellaggettivo (Denken) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Kelsey ha una mente sveglia e andrà bene all'università. |
aufmerksam
Gli studenti della lezione di inglese del signor Graham erano attenti e vogliosi di imparare. Die Schüler in Herr Grahams Englischklasse waren aufmerksam und bereit etwas zu lernen. |
durchstoßend(figurato) (Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). ) |
produziert
(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) |
unverzüglichaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La settimana scorsa ho dovuto chiamare un idraulico e sono rimasto molto impressionato dalla sua disponibilità immediata. Letzte Woche musste ich einen Klemptner rufen und war über sein unverzügliches Auftauchen beeindruckt. |
aufmerksam
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
intelligentaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
bereitaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Il motto del movimento Scout è "Siate pronti". Das Motto der Pfadfinder Bewegung ist "Seid bereit". |
ganz da
Brian era stanco e non si sentiva sul pezzo |
schnellaggettivo (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La reazione immediata della polizia ha impedito dei disordini. Die schnelle Reaktion der Polizei verhinderte eine Aufruhr. |
vorbereitet
(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) Il corriere prese il pacchetto in attesa e andò a consegnarlo. Der Lieferant nahm das vorbereitete Paket und lieferte es aus. |
abgedroschen
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) È una risposta piuttosto banale: non potevi uscirtene con qualcosa di più elaborato? Das ist eine recht abgedroschene Antwort; hättest du dir nicht etwas besseres ausdenken können? |
fertig gepackt
Sei con le valigie pronte? Io sono pronto per andare. |
bereit füraggettivo (persona) Sono pronto a tutto. Ich bin für alles bereit. |
bereit zu tun
(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Sembra pronto a saltare. Er sieht so aus, als sei er bereit zu springen. |
bereit füraggettivo Sei pronto ad aiutare? Bist du bereit zu helfen? |
Triage
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
brütigaggettivo (chioccia) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La mia gallina è pronta a covare e non mi permette di avvicinarmi alle uova. |
so weitaggettivo Siamo pronti? Allora via! |
auf alles vorbereitetaggettivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Ho messo in valigia tutto quello di cui potrei mai aver bisogno, sono pronta a tutto. |
vorgefertigtlocuzione aggettivale (Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) |
noch nicht so weit sein
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
versandbereit, lieferbereit
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
kommt sofortinteriezione (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) Prendo l'insalata". "In arrivo!" |
Notaufnahmesostantivo maschile (Med) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Dove si gira per l'ingresso al pronto soccorso? |
Erste Hilfesostantivo maschile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Tutta la nostra equipe è addestrata al pronto soccorso. Alle unsere Rettungsschwimmer haben ein Training in Erste Hilfe gemacht. |
Notaufnahmesostantivo maschile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) L'ambulanza portò il ferito al pronto soccorso. Il pronto soccorso era pieno di vittime dell'incidente. |
Erste-Hilfe-Kasten
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Ogni automobilista dovrebbe avere un kit di pronto soccorso nella propria auto. |
Rigipsplatte(pronto all'uso) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
VAD(Abk, Anglizismus) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
fertig sein etwas zu tunverbo intransitivo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Eravamo pronti a partire, ma Ann ha dovuto cercare il suo cellulare e ci ha fatto aspettare. |
Komplett-
(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) |
vorbereitet
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
fliegendlocuzione aggettivale (velivolo) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
vorbereitetaggettivo (di oggetto) (Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").) Il muro è pronto per l'uso e in attesa di essere dipinto. |
noch nicht fertiglocuzione aggettivale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
auf jmdn/ eingehen
Il team del servizio clienti della compagnia è molto preparato alle domande. Der Kundenservice des Unternehmen geht auf sämtliche Anfragen ein. |
sofort einsatzbereitlocuzione aggettivale Il computer dovrebbe essere pronto all'uso. Dieser Computer sollte sofort einsatzbereit sein. |
bereit sein zu tun
(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
Erste-Hilfe-aggettivo (Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) La Croce Rossa tiene un ottimo corso sul primo soccorso. Quando si va in campeggio è buona norma portarsi dietro una cassetta di pronto soccorso. Habe beim Campen einen Erste-Hilfe-Kit dabei. |
sofort einsatzbereit(informatica) È più rapido acquistare un portatile pronto all'uso piuttosto che averne uno realizzato su ordinazione. Es geht schneller, einen Laptop zu kaufen, der sofort einsatzbereit ist, als einen, der erst angefertigt werden muss. |
gut vorbereitetaggettivo (di persona) Steve è pronto per l'esame. |
gegenüber offen stehen(übertragen) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Il mio capo è sempre aperto ai miei suggerimenti. Mein Chef steht meinen Vorschlägen gegenüber immer offen. |
bereit zu tunaggettivo (ugs) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Il gatto era pronto a scappare via mentre il cane si avvicinava. Die Katze war bereit für die Flucht, als der Hund näher kam. |
bereit sein zu tunaggettivo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Helen era pronta ad aiutare Sally purché quest'ultima non si aspettasse che lei facesse tutto il lavoro. Helen war bereit, Sally zu helfen, solange sie nicht erwartet, dass Helen alle Arbeiten übernahm. |
geneigt sein etwas zu tunverbo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) L'insegnante disse ai bambini che era pronta a mettere via i giochi se non avessero smesso di litigare. |
nicht tun wollenaggettivo (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) |
Notaufnahmesostantivo maschile (Krankenhaus) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Bobby è caduto e si è fatto male al braccio, perciò l'ho portato al pronto soccorso. |
flüssigsostantivo femminile (finanza) (Finanzwesen) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Le attività di pronto realizzo sono utili quasi quanto le attività liquide. Flüssig sein ist genauso nützlich, wie Bargeld. |
Plug-and-play-locuzione aggettivale (Angliz) (Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). ) |
reifaggettivo (zum wegschmeißen) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Questi vecchi stivali sono pronti per il secchio dell'immondizia. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von pronto in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von pronto
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.