Was bedeutet pesto in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes pesto in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von pesto in Italienisch.
Das Wort pesto in Italienisch bedeutet schlagen, auf treten, fertigmachen, etwas zerkleinern, zerstampfen, jemanden zusammenschlagen, schlagen, in die Tasten hauen, etwas zerdrücken, jmdn verkloppen, etwas zerschmettern, treten, herumtrampeln, schlagen, jemanden verkloppen, verprügeln, aufmischen, zertrampeln, auf etwas latschen, pürieren, stapfen, auf treten, Pesto, geschwollen, seine Energie verschwenden, seine Energie vergeuden, jmdn/ zu Tode prügeln, jmdm auf den Schlips treten, trampeln, trampeln. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes pesto
schlagen(informale: picchiare) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
auf tretenverbo transitivo o transitivo pronominale Per fare il vino alla vecchia maniera si pesta l'uva con i piedi. |
fertigmachenverbo transitivo o transitivo pronominale (informale) (Slang) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Il detentore del titolo sta pestando lo sfidante. |
etwas zerkleinern
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Pestate le erbe prima di aggiungerle all'impasto. |
zerstampfenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
jemanden zusammenschlagenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Un gruppo di giovani ha picchiato Henry. Eine Gruppe Jugendlicher schlug Henry zusammen. |
schlagen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Il battitore colpì la palla con tutta la sua forza. |
in die Tasten hauenverbo intransitivo (figurato: su tastiera) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) La segretaria martellava sui tasti cercando di finire la relazione in tempo per spedirla in posta. |
etwas zerdrücken
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Ha schiacciato la nocciola per romperla in molti pezzi. Er zerdrückte die Nuss, um sie in kleine Stücke zu zerbrechen. |
jmdn verkloppen(Slang) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Ralphie finalmente ebbe la sua vendetta quando picchiò il bullo della scuola. |
etwas zerschmettern
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Die Wellen zerschlagen an den Felsen. |
treten
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
herumtrampelnverbo transitivo o transitivo pronominale (ugs) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Dei lavoranti calpestano l'uva per fare il vino. |
schlagenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Presto! Schiaccia quell'ape prima che mi punga! |
jemanden verkloppen(Slang) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
verprügelnverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
aufmischen(ugs, Euphemismus) (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) |
zertrampelnverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Qualcuno ha calpestato le mie aiuole. |
auf etwas latschenverbo transitivo o transitivo pronominale Lo stupidone non guardava dove andava e mi ha calpestato un piede! Der Tölpel hat nicht geguckt, wo er hinläuft und ist mir auf meinen Fuß gelatscht. |
pürierenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Karen ha schiacciato le patate nella pentola. Karen pürierte die Kartoffeln im Topf. |
stapfen
(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Ho calpestato il fango fuori di casa. Ich bin in den Dreck vorm Haus gestapft. |
auf tretenverbo transitivo o transitivo pronominale Il guidatore pestò sul pedale del freno per non investire il cervo. |
Pestosostantivo maschile (cucina) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
geschwollenaggettivo (livido) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) L'occhio del pugile è gonfio a causa di un gancio destro infertogli dall'avversario. |
seine Energie verschwenden, seine Energie vergeuden(figurato, colloquiale, idiomatico) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Ho cercato di convincerlo a venire con noi, ma è stato come pestare l'acqua nel mortaio. |
jmdn/ zu Tode prügelnverbo transitivo o transitivo pronominale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) I ladri hanno picchiato l'uomo a morte per rubargli il portafoglio. |
jmdm auf den Schlips treten(figurato) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
trampeln
(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) |
trampelnverbo transitivo o transitivo pronominale (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Il bambino pestò i piedi per mostrare la sua impazienza. Der kleine Junge stampfte, um seiner Ungeduld Ausdruck zu geben. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von pesto in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von pesto
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.