Was bedeutet peggio in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes peggio in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von peggio in Italienisch.
Das Wort peggio in Italienisch bedeutet schlechter, am schlechtesten, Hindernis, nicht so gut wie, anstrengender als, nicht so gut wie, Schlimmeres, Schlimmste, im schlimmsten Fall, noch schlimmer, Um so schlimmer, immer weiter bergab gehen, immer weiter den Bach runter gehen, sich zum Schlechteren wenden, nicht gut machen, schlechter dran sein, noch schlimmer, sonst Gnade dir Gott, den Bach runtergehen, sich einfallen lassen, Pech gehabt, etwas verpatzen, Pech, Pech gehabt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes peggio
schlechteravverbio (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Guarda che pasticcio ho combinato io, tu non puoi proprio fare peggio! Sieh dir an, wie ich es ruiniert habe; du kannst es kaum schlimmer machen. |
am schlechtestenavverbio Di tutto il coro è quello che ha cantato peggio. |
Hindernis(figurato: difficoltà) (übertragen) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Karen hatte die letzten Tests abgeschlossen, was bedeutete, sie hatte alle Hindernisse überwunden. |
nicht so gut wielocuzione avverbiale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Non si può cantare peggio di me. Nessuno canta peggio di me. Du singst sicherlich nicht schlechter als ich. |
anstrengender alslocuzione aggettivale Questo progetto è peggio di quello precedente. Dieses Projekt ist anstrengender als das letzte. |
nicht so gut wielocuzione aggettivale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Quel giocatore è peggio di me. Der Spieler ist nicht so gut wie ich. |
Schlimmeres
(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Le cose andavano male, ma era sopravvissuto a cose peggiori. Die Lage war schlimm, aber er hat Schlimmeres überlebt. |
Schlimmstesostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Spera il meglio, ma aspettati il peggio. |
im schlimmsten Fall
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Alla peggio, avremo imparato qualcosa da questa esperienza. |
noch schlimmer
|
Um so schlimmerinteriezione (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) |
immer weiter bergab gehen, immer weiter den Bach runter gehenverbo intransitivo (idiomatico) (übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Da quando ho comprato quel libro sull'autostima la mia vita è andata di male in peggio. |
sich zum Schlechteren wendenverbo intransitivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
nicht gut machen(lavoro, compito, discorso) (höflich) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Confidavo che Alan avrebbe riparato il tetto, ma ha raffazzonato il lavoro e adesso il buco è ancora più grande. |
schlechter dran seinverbo intransitivo (informell) (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Quella gente non sta peggio di noi. Diese Leute sind auch nicht schlechter dran als wir. |
noch schlimmer
|
sonst Gnade dir Gottinteriezione (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) Farai come dico io, o peggio per te! Du wirst das tun, was ich sage, sonst Gnade dir Gott! |
den Bach runtergehenverbo intransitivo (figurato) (übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Dopo aver perso il maggior committente, la piccola azienda è andata a rotoli. |
sich einfallen lassenverbo intransitivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Pech gehabt(ironico) (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) |
etwas verpatzen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Tim non ha svolto alcuna ricerca per il saggio e quindi l'ha fatto in modo grossolano. Tim hatte keine Recherche für seine Abhandlung gemacht und verpatzte sie deshalb. |
Pechaggettivo (informale) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Il tuo ragazzo ti ha lasciata? Beh, peggio per lui: comunque non ti meritava. Non vuoi uscire con noi stasera? Beh, peggio per te! |
Pech gehabt(indifferenza) (Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").) Pazienza! Te ne dovrai fare una ragione. Pech gehabt! Du wirst lernen, damit zu leben. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von peggio in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von peggio
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.