Was bedeutet velo in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes velo in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von velo in Italienisch.
Das Wort velo in Italienisch bedeutet velar, /jmdn verschleiern, verhüllen, verbergen, verdecken, verbergen, verschleiern, mit verbergen, verschleiern, hart, jnd/ einhüllen, vernebeln, Schleier, Kopftuch, Kopftuch, Nonnenschleier, Schleier, Deckmantel, Schleier, Schwaden, Hauch, geringe Menge, dünne Schicht. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes velo
velaraggettivo (fonetica) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Oggi in classe studiamo le consonanti velari. |
/jmdn verschleiern
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Die Braut verschleierte ihr Gesicht. |
verhüllenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
verbergen(figurato) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) William riuscì a mascherare il suo disprezzo verso il collega di lavoro. William verbarg, wie wenig er seine Arbeitskollegen mochte. |
verdecken(coprire in parte) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) I capelli le ombravano il viso. Ihr Haar verdeckte ihr Gesicht. |
verbergen, verschleiernverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Una nebbia fitta copriva le cime dei monti. Dicker Nebel verschleierte die Bergspitzen. |
mit verbergen, verschleiern(figurato) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Ihr Verschwinden war mit Rätseln verschleiert. |
hartaggettivo (fonetica) (Betonung) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Dovresti pronunciare questa parola con la "c" dura e non con quella dolce. |
jnd/ einhüllenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) |
vernebelnverbo transitivo o transitivo pronominale (fotografia) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) L'uso di un rivelatore scaduto ha reso sfocate tutte le mie foto. |
Schleiersostantivo maschile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) La sposa indossava un velo. Die Braut trug einen Schleier. |
Kopftuchsostantivo maschile (delle donne islamiche) (ugs) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
Kopftuchsostantivo maschile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Alcune donne musulmane indossano il velo. Manche muslimische Frauen tragen ein Kopftuch. |
Nonnenschleier, Schleiersostantivo maschile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) La suora si aggiustò il velo. |
Deckmantel(figurato) (übertragen) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Schleiersostantivo maschile (figurato) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) C'era un velo di segretezza che circondava le circostanze delle dimissioni del ministro. Es gab einen Schleier voller Geheimnisse zu den Umständen, unter denen der Minister zurückgetreten war. |
Schwadensostantivo maschile (Nebel, Rauch) C'era un velo di nebbia sulla cima della montagna. |
Hauchsostantivo maschile (figurato) (übertragen) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Aggiunge un sottile velo di umorismo a un dialogo altrimenti banale. Sie fügt der sonst so stumpfsinnigen Unterhaltung noch eine Hauch Verstand hinzu. |
geringe Menge(figurato: quantità) Per favore dammi solo un pizzico di quella lozione. |
dünne Schicht
C'era un sottile strato di melma sulla superficie dello stagno. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von velo in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von velo
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.