Was bedeutet tendenze in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes tendenze in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von tendenze in Italienisch.
Das Wort tendenze in Italienisch bedeutet Trend, Zug, Neigung, Neigung, Neigung, Neigung, Veranlagung, Orientierung, Stil, Bitversatz, Bit Versatz, Tendenz, Tendenz, Veranlagung, Meinung, Tendenz, Charakter, Trendsetter, angesagt, cool, in, schick, jemand, der sich beschwert, etwas ganz gerne machen, Trend in, geneigt sein zu tun, Gefahr laufen zu tun, heiß. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes tendenze
Trend
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Qui c'è la tendenza ad una migliore gestione. Hier besteht ein Trend in Richtung eines besseren Managements. |
Zug
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) L'ufficiale di rotta capì che la nave non era andata diritta, ma aveva avuto una continua tendenza verso tribordo. |
Neigung
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Ha una tendenza a balbettare quando è stanca. Sie hat die Neigung, zu stottern, wenn sie aufgeregt ist. |
Neigungsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) A causa della propensione di David alle reazioni allergiche, ha evitato molti cibi. |
Neigungsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Non era propensione di Kevin aiutare la gente bisognosa. Kevins Neigung liegt nicht darin Menschen in Not zu helfen. |
Neigung
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Ha l'inclinazione a discutere quando è stanca. |
Veranlagung
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
Orientierung(sessuale) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Gli annunci di lavoro non possono chiedere informazioni sull'orientamento sessuale. Stellenanzeigen dürfen ihre Orientierung nicht auf das Geschlecht beziehen. |
Stil
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Il suo stile nel vestire ha spesso un tocco bohémien. |
Bitversatz, Bit Versatz(Computer) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) La tecnica di campionamento ha introdotto una distorsione nei dati. |
Tendenzsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Ha una tendenza a piangere quando è ubriaco. |
Tendenzsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Mia sorella ha la tendenza ad essere autoritaria. |
Veranlagungsostantivo femminile (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
Meinung
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) La mia opinione al riguardo è che dovremmo continuare a tentare finché avremo esaurito tutte le possibilità. Meine Meinung dazu ist, dass wir es weiter versuchen sollten, bis wir alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben. |
Tendenz(peggiorativo) (übertragen) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) Il pregiudizio della gente è spesso prodotto dell'ignoranza. ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Die Firma hat eine umweltfreundliche Tendenz. |
Charakter(schieramento politico) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Dopo aver conosciuto Johnny, ho capito da che parte stava. |
Trendsetter(figurato) (Anglizismus) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
angesagt, cool
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
in(Anglizismus, Slang) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) La stampa con tema animale è molto di moda di questi tempi. Animalprint ist derzeit echt in. |
schick
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
jemand, der sich beschwertsostantivo femminile (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
etwas ganz gerne machenverbo transitivo o transitivo pronominale (umgangssprachlich) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Trend in
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) La tendenza delle emozioni del pubblico cambiava man mano che emergevano più dettagli della storia. Der Trend in der Stimmung der Öffentlichkeit änderte sich, als weitere Details der Geschichte herauskamen. |
geneigt sein zu tunverbo transitivo o transitivo pronominale (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Non credere a tutto ciò che ti dice mia sorella; ha la tendenza a esagerare. |
Gefahr laufen zu tunaggettivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Stai attento! Quel cane ha tendenza a mordere la gente quando si eccita. Sei vorsichtig! Bei diesem Hund läufst du Gefahr, gebissen zu werden, wenn er zu aufgeregt ist. |
heiß(alla moda) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) L'articolo più richiesto quest'anno è la camicia stampata. Das heißeste Teil in diesem Jahr, ist die bedruckte Bluse. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von tendenze in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von tendenze
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.