Was bedeutet conservare in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes conservare in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von conservare in Italienisch.
Das Wort conservare in Italienisch bedeutet etwas über lassen, etwas über lassen, etwas über lassen, etwas lagern, behalten, etwas lagern, konservieren, aufheben, aufbewahren, frisch halten, verstauen, aufheben, beibehalten, aufheben, silieren, etwas sparen, erhalten, etwas bewahren, verstauen, etwas behalten, etwas beiseitestellen, beibehalten, horten, etwas sparen, etwas aufheben, behalten, immer noch machen, Sparen, sparen, etwas sparen, etwas an einem Ort verstauen, intakt halten, einlegen, räuchern, die Stellung halten, etwas in Konserven füllen, pökeln. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes conservare
etwas über lassenverbo transitivo o transitivo pronominale (informell) Non bere tutta l'acqua, dobbiamo conservarne un po’ per domani. Trink nicht das ganze Wasser. Wir müssen noch etwas für morgen überlassen. |
etwas über lassen(informell) Terrò un po’ di questa marmellata per la prossima estate. Ich lasse ein paar der Konserven für nächsten Sommer über. |
etwas über lassen(mettere da parte) (informell) Teniamo il resto del carbone per quando verrà davvero freddo. Wir sollten den Rest der Kohle fürs kalte Wetter überlassen. |
etwas lagernverbo transitivo o transitivo pronominale (Ware) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Tiene il cibo in scatola in cantina. Sie lagert die Dosen im Keller. |
behaltenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Irene conservò la chiave per il caso in cui ne avesse avuto bisogno in futuro. Irene behielt den Schlüssel für den Fall, dass sie ihn in Zukunft noch einmal brauchen wird. |
etwas lagernverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
konservierenverbo transitivo o transitivo pronominale (alimenti) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Qual è il modo migliore di conservare le fragole? Was ist die beste Möglichkeit um Erdbeeren zu konservieren? |
aufhebenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Conserviamo un po’ di contanti in euro in caso di emergenza. |
aufbewahrenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) David ha conservato le verdure in salamoia. |
frisch haltenverbo transitivo o transitivo pronominale (cibo) Le confezioni devono conservare il cibo fresco più a lungo possibile. |
verstauenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Le giacche di salvataggio sono riposte sotto i sedili. |
aufhebenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Bill organizzò il lavoro in compiti che doveva completare subito e compiti che poteva serbare per dopo. Bill sortierte seine Arbeit in Aufgaben, die er sofort zu erledigen hatte, und Aufgaben, die er für später aufheben konnte. |
beibehaltenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Il villaggio ha mantenuto la tradizione del ballo della festa di maggio. |
aufhebenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Jim mise da parte due pezzi di torta per sé e Maria da mangiare più tardi, prima di servire il resto agli ospiti. |
silierenverbo transitivo o transitivo pronominale (in un silo) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
etwas sparen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Facciamo del nostro meglio per risparmiare energia il più possibile. Wir geben unser bestes, Energie zu sparen, wann immer es möglich ist. |
erhalten
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) È importante risparmiare i combustibili fossili. |
etwas bewahrenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Le reliquie sono custodite in un piccolo scrigno sull'altare. |
verstauen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Abbiamo messo da parte delle patate in cantina come scorta per l'inverno. |
etwas behalten
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Questi vecchi libri non hanno nessun valore, ma me li tengo perché mi ricordano l'infanzia. |
etwas beiseitestellenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Estelle mise da parte qualche panino nel caso in cui le fosse venuta fame nel corso della giornata. |
beibehaltenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Nel processo di rinnovamento dell'albergo, abbiamo cercato di preservare lo spirito di un secolo di storia. Mit der Renovierung des Hotels haben wir versucht, einen Hauch der 100-jährigen Geschichte beizubehalten. |
horten(figurato: serbare) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Abbiamo cominciato a mettere da parte le verdure per l'inverno. Wir haben angefangen, Gemüse für den Winter zu horten. |
etwas sparen(denaro) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
etwas aufheben
(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Rachel vuole tenere il meglio per ultimo. Rachel möchte sich das Beste bis zum Schluss aufheben. |
behaltenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Sono stato licenziato già quattro volte. Non riesco proprio a tenermi un lavoro! Ich wurde schon vier mal gefeuert. Ich kann einfach keinen Job behalten. |
immer noch machenverbo transitivo o transitivo pronominale (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) Rita mantiene ancora le sue attività di giardinaggio anche se è sull'ottantina. Rita macht immer noch alle Arbeiten in ihrem Garten, obwohl sie schon in ihren Achtzigern ist. |
Sparenverbo transitivo o transitivo pronominale (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) In fatto di soldi conservare è altrettanto importante che spendere. |
sparenverbo transitivo o transitivo pronominale (Stärke) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) L'atleta ha risparmiato le energie per la fine della corsa. |
etwas sparen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Ha messo da parte i soldi che ha vinto alla lotteria invece di spenderli. |
etwas an einem Ort verstauenverbo intransitivo (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Conservo le mie scarpe tutte insieme in un mobiletto nella mia stanza. |
intakt haltenverbo transitivo o transitivo pronominale |
einlegenverbo transitivo o transitivo pronominale (Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). ) Peter sta mettendo il cavolo sottaceto. Peter legt Kohl ein. |
räuchern(cibi: con sale) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Questo prosciutto non è cotto, bensì sotto sale. Dieser Schinken ist geräuchert, nicht gekocht. |
die Stellung halten
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Resta dove sei finché arrivo. |
etwas in Konserven füllen
(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Hanno conservato molti dei loro peperoni in scatola per l'inverno. |
pökelnverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Mettere gli alimenti sotto sale è uno dei più antichi metodi di conservazione. |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von conservare in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von conservare
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.