Was bedeutet tappo in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes tappo in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von tappo in Italienisch.

Das Wort tappo in Italienisch bedeutet stoppen, zupfropfen, etwas zustopfen, zumachen, etwas aufmachen, abschotten, einen Stöpsel in stecken, verkorken, abdichten, etwas stopfen, verstopfen, füllen, Deckel, Verschlusszapfen, winzig, Kappe, Stöpsel, Verstopfung, Deckel, abgebrochener Zwerg, Deckelfüllung, Knirps, Korken, kleiner Mensch, Stopfen, Knirps, Stöpsel, klein, Blockade, Wicht, Liliputaner, Problemlösung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes tappo

stoppen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
I marinai cercarono in tutti i modi di tappare la perdita lungo il bordo della nave.

zupfropfen

verbo transitivo o transitivo pronominale (sigillando)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas zustopfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

zumachen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ho tappato il buco nel muro con una pallina di carta.

etwas aufmachen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ha tappato la bottiglia.
Sie machte die Flasche auf.

abschotten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

einen Stöpsel in stecken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

verkorken

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Tappa la bottiglia e mettila via.
Verkorke die Flasche und verstau sie wieder.

abdichten

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il tubo perdeva, per questo Ben l'ha tappato con degli stracci.
Er dichtete das Rohr ab, um das Leck zu kitten.

etwas stopfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Paula ha tappato il buco con un rotolo di carta.
Paula stopfte das Loch mit einem Haufen Papier.

verstopfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le foglie hanno intasato il tombino.

füllen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Joseph ha riempito il buco con del cemento per riparare la perdita.
Joseph füllte das Loch mit Zement, um das Leck zu reparieren.

Deckel

sostantivo maschile (di bottiglia)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il tappo della bottiglia tiene l'acqua all'interno.
Der Flaschendeckel hält das Wasser in der Flasche.

Verschlusszapfen

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Controllare che il tappo sia ben chiuso, altrimenti il barile perde.
Überprüfe, ob der Verschlusszapfen fest ist, oder das Fass wird auslaufen.

winzig

aggettivo (informale, figurato)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Kappe

sostantivo maschile (di penna) (Stift)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ho perso il tappo della penna.
Ich habe die Kappe von meinem Stift verloren.

Stöpsel

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Devi mettere il tappo se vuoi riempire il lavandino d'acqua.
Du musst den Stöpsel einstecken, wenn du das Waschbecken mit Wasser füllen möchtest.

Verstopfung

sostantivo maschile

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Paul ha usato un rotolo di carta come tappo per riempire il buco.
Paula benutzte einen Haufen Papier zur Verstopfung des Lochs.

Deckel

sostantivo maschile (Flasche)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ha tolto il tappo dalla bottiglia.

abgebrochener Zwerg

sostantivo maschile (colloquiale: persona bassa) (übertragen)

Come può un tappo come te cercare di picchiare qualcuno due volte più grosso?

Deckelfüllung

sostantivo maschile (come unità di misura)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Knirps

(offensivo) (beleidigend)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Korken

sostantivo maschile (Weinflasche)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il chimico mise un tappo nella provetta per sigillarla.

kleiner Mensch

sostantivo maschile (informale, peggiorativo)

Tim è proprio un nanetto: non arriva neppure allo scaffale più basso.

Stopfen

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Knirps

(colloquiale, spregiativo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Stöpsel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

klein

aggettivo (figurato, potenzialmente offensivo)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Blockade

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
C'è un ostacolo nel tubo e ora c'è acqua su tutto il pavimento.

Wicht

sostantivo maschile (figurato, offensivo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ellen è alta solo un metro e cinquanta, è una nanerottola.

Liliputaner

(dispregiativo: basso) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Problemlösung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il sistema informatico è così malmesso che passiamo la maggior parte del nostro tempo a risolvere problemi.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von tappo in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.