Was bedeutet quindi in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes quindi in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von quindi in Italienisch.

Das Wort quindi in Italienisch bedeutet deshalb, darum, zu diesem Zeitpunkt, deswegen, darum, daher, deshalb, deswegen, daher, darum, deshalb, warum, weshalb, folglich, OK, O.K., okay, und so, und dann, Was soll's!, na und, und. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes quindi

deshalb, darum

congiunzione

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ho fame, quindi prenderò qualcosa da mangiare.
Ich habe Hunger, deshalb (or: darum) hole ich mir etwas zu essen.

zu diesem Zeitpunkt

congiunzione

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

deswegen

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Il re ha decretato che tutti i cani vanno rispettati; perciò, chiunque faccia del male a un cane verrà giustiziato.

darum

(letterario)

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)

daher, deshalb, deswegen

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Penso, quindi sono.
Ich denke, daher (or: deshalb, deswegen) bin ich.

daher

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Perciò tutti hanno deciso di passare oltre.
Daher entschied sich jeder weiterzumachen.

darum, deshalb

avverbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La tua grammatica è scarsa, quindi ti ho dato un voto basso.
Deine Grammatikkenntnisse sind nicht so gut, deswegen habe ich dir eine schlechtere Note gegeben

warum, weshalb

(interrogativo)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Per quale motivo ti sei comportato così?

folglich

congiunzione

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Lo voleva, perciò l'ha comprato.

OK, O.K., okay

interiezione (informell: Aufmerksamkeit)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Ok, cosa posso fare per dare una mano ora?

und so

Lo studente non ha consegnato la tesina e quindi non ha superato il corso.
Der Student hat seine Hausarbeit am Ende des Semesters nicht abgegeben, und so hat er den Kurs nicht bestanden.

und dann

congiunzione

Finiamo di dipingere e poi ceniamo.
Wir malen zu Ende und dann essen wir zu Abend.

Was soll's!

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Hai fatto un piccolo errore! E allora?
Du hast also einen kleinen Fehler gemacht! Was soll's!

na und, und

interiezione

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Mario è pagato più di te, e allora?
Mario verdient mehr als du. Na und (or: und)?

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von quindi in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.