Was bedeutet ramo in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes ramo in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von ramo in Italienisch.

Das Wort ramo in Italienisch bedeutet Zweig, Ast, Teilgebiet, Verzweigung, Abzweigung, Niederlassung, Trieb, Filiale, Ast, Flussarm, Sprößling, Branche, Spezialisierung, Abteilung, Ableger, Problem, Geschäftszweig, Geschäftsbereich, Gedanke, Ast, Totholz, Olivenzweig, Müll, Schrott, Faulpelz. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes ramo

Zweig, Ast

sostantivo maschile (Botanik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Un cardinale rosso se ne stava appollaiato su un ramo inferiore del melo.
Auf einem unteren Zweig (OR: Ast) des Apfelbaums saß ein Kardinal.

Teilgebiet

(settore)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Verzweigung

sostantivo maschile (corna del cervo) (Zoo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il cervo aveva diversi rami sulle corna.

Abzweigung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
I Miller vivono vicino alla diramazione, ma non hanno mai avuto problemi dovuti a inondazioni.

Niederlassung

(Industrie, Handel)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La filiale amministrativa potrà rispondere a domande inerenti le scadenze delle pratiche.
Die verwaltende Niederlassung kann Fragen über Dokumentabgabentermine beantworten.

Trieb

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Se volete un singolo tronco verticale tagliate tutti i rami.

Filiale

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Ast

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il giardiniere ha tagliato alcuni rami bassi per facilitare il passaggio sotto l'albero.
Der Gärtner schnitt einige tiefhängende Äste vom Baum, damit man besser darunter laufen konnte.

Flussarm

sostantivo maschile (di fiume)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sprößling

(übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Branche

(Wirtschaft)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Camille è il presidente del ramo locale del club delle donne.
Camille ist die Präsidentin der örtlichen Frauengruppe.

Spezialisierung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Abteilung

(Wirtschaft)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La branca dell'azienda dedicata all'educazione ha conseguito entrate record.
Die Abteilung für Bildung des Unternehmens, brachte Rekordgewinne ein.

Ableger

(specifico) (Botanik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Grace ha preso un germoglio dal mio giardino per piantarlo sul suo.
Grace nahm einen Ableger aus meinem Garten, um ihn in ihrem eigenen zu pflanzen.

Problem

(umgangssprachlich)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Questo qui non è il mio campo.
Das ist nicht mein Problem.

Geschäftszweig, Geschäftsbereich

sostantivo maschile (affari)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Nel suo ramo, è normale pagare solo in contanti. L'azienda eliminerà due settori d'attività che non stanno producendo buoni risultati.

Gedanke

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
È stato il settore marketing dell'impresa a causarne il fallimento.

Ast

sostantivo maschile

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il grosso ramo di una quercia si era rotto e mi sbarrava il percorso.

Totholz

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Olivenzweig

(letterale) (Symbol)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Müll, Schrott

sostantivo maschile (figurato: oggetto superfluo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Faulpelz

sostantivo maschile (figurato: persona improduttiva)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von ramo in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.