Was bedeutet partorire in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes partorire in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von partorire in Italienisch.

Das Wort partorire in Italienisch bedeutet ein Kind bekommen, ein Kind bekommen, gebären, ein Kind kriegen, ein Kind kriegen, ein Kind bekommen, ein Baby bekommen, fohlen, ferkeln, jemanden auf die Welt bringen, soweit, werfen, gebären, werfen, gebären, werfen, gebären, lammen, werfen, jemanden gebären, ferkeln, mit jmdm abziehen, etwas schreiben, kalben, werfen, etwas zur Welt bringen, zur Welt bringen, bei der Geburt helfen, Kuh, die bald ein Kalb gebären wird, jemanden zur Welt bringen, Zwillingsbildung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes partorire

ein Kind bekommen

verbo intransitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Sara ha partorito martedì.
Sarah hat am Dienstag ein Kind bekommen.

ein Kind bekommen

(figurato)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Emily ha dato alla luce due femminucce lo scorso sabato.
Emily hatte letzten Samstag Zwillinge bekommen, zwei Mädchen.

gebären

(animale)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Unsere Katze kroch in eine ruhige Ecke im Garten, um zu gebären.

ein Kind kriegen

(umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ein Kind kriegen, ein Kind bekommen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
L'ospedale Apollo è il posto migliore e più sicuro dove partorire.

ein Baby bekommen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

fohlen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La cavalla stava partorendo nella stalla.

ferkeln

verbo transitivo o transitivo pronominale (specifico: maiali)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

jemanden auf die Welt bringen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Meine Großmutter brachte alle ihre zehn Kinder ohne medizinische Hilfe auf die Welt.

soweit

verbo intransitivo

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Partorirà alla fine di luglio.
Ende Julie ist es soweit.

werfen

(gatti) (Zoologie)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Fluffy ha partorito questa primavera.

gebären

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

werfen

(Slang, abschätzig)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Mary ha partorito un altro bambino. È il settimo!

gebären

verbo transitivo o transitivo pronominale (di animale)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

werfen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La cagna partorì una cucciolata di sette cuccioli.

gebären

verbo intransitivo (di animale)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

lammen

verbo transitivo o transitivo pronominale (agnello) (Landwirtschaft, Zool.)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La pecora ha partorito a maggio.
Das Mutterschaf lammte im Mai.

werfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La femmina di levriero ha partorito sei cuccioli.

jemanden gebären

verbo transitivo o transitivo pronominale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La madre ha partorito in una piscina.
Die Mutter gebar ihr Kind in einer Wassergeburt.

ferkeln

verbo intransitivo (dei maiali)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La scrofa si prepara a partorire.
Die Sau ist bereit, zu ferkeln.

mit jmdm abziehen

(Slang)

etwas schreiben

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'autore ha creato una storia ricca di suspense.

kalben

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La maggior parte del nostro bestiame figlia in primavera.

werfen

verbo intransitivo (Zoologie)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
L'elefante ha partorito dopo una gestazione di 18 mesi.

etwas zur Welt bringen

(figurato) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La regina ha dato alla luce quattordici bambini, ma solo tre hanno superato l'infanzia.
Die Königin brachte 14 Kinder zur Welt, jedoch überlebten nur drei das Kindesalter.

zur Welt bringen

verbo transitivo o transitivo pronominale (dei maiali)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La scrofa ha fatto otto maialini.
Die Sau brachte acht Ferkel zur Welt.

bei der Geburt helfen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
L'allevatore usa questo cascinale per far partorire le mucche.

Kuh, die bald ein Kalb gebären wird

sostantivo femminile

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jemanden zur Welt bringen

verbo transitivo o transitivo pronominale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il dottore ha fatto nascere oltre 40 bambini l'anno scorso.
Der Arzt hat im letzten Jahr über 40 Babys zur Welt gebracht.

Zwillingsbildung

(Biologie)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von partorire in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.