Was bedeutet îi in Rumänisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes îi in Rumänisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von îi in Rumänisch.
Das Wort îi in Rumänisch bedeutet dem, ihr, Natur-, schnell gereizt, Heimweh haben, Appetit haben, sabbernd, ist doch egal, sollen, sich besonders ins Zeug legen, etwas langsam mögen, ergeben, Heimweh haben, trunksüchtig, Sexsklave, etwas nicht haben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes îi
dem(betont, formell) |
ihr(Dativ) Ar trebui să-i dai ceva drăguț de Crăciun. Du solltest ihr zu Weihnachten etwas Schönes schenken. |
Natur-
|
schnell gereizt
|
Heimweh haben
De când îl cunosc, John se comportă ca o persoană căruia îi este dor de casă. ⓘAceastă propoziţie nu este o traducere a propoziţiei englezeşti. Seit ihrem Auszug hatte Laura Heimweh. |
Appetit haben
|
sabbernd
|
ist doch egal
|
sollen(arhaism) |
sich besonders ins Zeug legen(ugs) |
etwas langsam mögen
|
ergeben
|
Heimweh haben
Carl arbeitete seit sechs Monaten im Ausland, als er plötzlich Heimweh hatte. |
trunksüchtig(formell) |
Sexsklave(jocuri sexuale) |
etwas nicht haben
|
Lass uns Rumänisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von îi in Rumänisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Rumänisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Rumänisch
Kennst du Rumänisch
Rumänisch wird von 24 bis 28 Millionen Menschen hauptsächlich in Rumänien und Moldawien gesprochen. Es ist die Amtssprache in Rumänien, Moldawien und der Autonomen Provinz Vojvodina in Serbien. Es gibt auch Rumänischsprachige in vielen anderen Ländern, insbesondere in Italien, Spanien, Israel, Portugal, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und Deutschland.