Was bedeutet canto in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes canto in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von canto in Italienisch.
Das Wort canto in Italienisch bedeutet singen, singen, zwitschern, auspacken, mitsingen, krächzen, Trällern, schreien, Singen, reden, laut sagen, verpfeifen, verpfeifen, Singen, Gesang, singen, Kanto, Canto, Augenwinkel, Kirchenlied, Gesang, Klang, Abschnitt, Note, Gezwitscher, Lied, Rufen, Stimmgymnastik, den Blues singen, in den höchsten Tönen von jmdm sprechen, jodeln, Playback singen, schweigen, lauthals singen, laut singen, Playback singen, bei mitsingen, Es ist noch nicht aller Tage Abend, Lobgesänge von sich geben, jmdm/ ein Schlaflied singen, etwas laut singen, bewerben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes canto
singenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Hai una bella voce e dovresti cantare di più. Du hast eine sehr schöne Stimme und solltest mehr singen. |
singenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Si alzarono in piedi e cantarono l'inno nazionale. Sie standen auf und sangen die Nationalhymne. |
zwitschernverbo intransitivo (uccelli) (Vogelkunde) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Gli uccelli cantano sugli alberi. Die Vögel zwitschern im Baum. |
auspacken(informale: confessare) (informell) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) L'informatore probabilmente canterà quando la polizia lo metterà sotto pressione. Der Spitzel wird wohl auspacken, wenn er von der Polizei unter Druck gesetzt wird. |
mitsingenverbo intransitivo (insieme ad altri; accompagnare cantando) (Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). ) Io suono il brano al pianoforte, e voi cantate. |
krächzenverbo intransitivo (gallo) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Charles si sveglia sempre quando il gallo inizia a cantare. Charles wacht jeden Morgen auf, wenn der Hahn anfängt zu krähen. |
Trällern
(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Tra i suoi interessi ci sono l'escursionismo e cantare. Sie kam in den Raum und fing an, zu Trällern. |
schreienverbo intransitivo (uccelli) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Questo suono è un gufo che canta? |
Singen(figurato: cantare) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
reden(svelare) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) Dopo quattro ore di interrogatorio finalmente il testimone ha parlato. |
laut sagen
|
verpfeifen(denunciare) (umgangssprachlich) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) Pete fece il nome dei suoi compagni di classe quando li sorprese a rubare le caramelle. |
verpfeifen
(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
Singensostantivo maschile (esecuzione di canti) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Vieni al canto della comunità stasera? Kommst du heute Abend zum Gemeinde-Singen? |
Gesang
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Il canto dei monaci risuonava in tutto il monastero. Der Gesang der Mönche schallte durch das Kloster. |
singensostantivo maschile (ugs) (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) A Michelle piace il canto. New: Die Kinder werden jede Woche auf Singen benotet. |
Kanto, Cantosostantivo maschile (musica, poesia) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Durante le lezioni di latino, spesso traduciamo lunghi canti. |
Augenwinkelsostantivo maschile (occhio: angolo interno) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Kirchenlied(biblico) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Il libro dei salmi contiene canti religiosi. Der Psalter ist eine Buch, das religiöse Kirchenlieder enthält. |
Gesang
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) |
Klang
(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Senti il canto degli uccelli? Kannst du den Klang des Vogelgesangs hören? |
Abschnitt(musica classica) (Musik) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Camminando vicino alla finestra aperta abbiamo sentito un canto della Quinta di Mahler. |
Note(Vogel-zwitschern) (Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) L'uccello cantava una bella melodia. |
Gezwitschersostantivo maschile (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Il canto dell'uccello si sentiva a miglia di distanza. Du konntest das Gezwitscher der Vögel über Meilen hinweg hören. |
Lied
(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) Amo leggere i Canti dell'innocenza e dell'esperienza di Blake. Ich liebe es, mir Blakes Lieder durchzulesen, über Unschuld und Erfahrung. |
Rufen
(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
Stimmgymnastik
(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").) |
den Blues singenverbo transitivo o transitivo pronominale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Mi commuovo sempre profondamente quando sento Bessie Smith che canta il blues. |
in den höchsten Tönen von jmdm sprechen(übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
jodeln
(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) |
Playback singenverbo intransitivo (Anglizismus) |
schweigenverbo intransitivo (intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).) |
lauthals singen, laut singenverbo intransitivo Mi piace cantare canzoni pop a squarciagola quando guido. |
Playback singenverbo intransitivo (Anglizismus) |
bei mitsingen
|
Es ist noch nicht aller Tage Abend(tutto può ancora accadere) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Lobgesänge von sich gebenverbo transitivo o transitivo pronominale (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
jmdm/ ein Schlaflied singenverbo transitivo o transitivo pronominale (Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). ) David mise il bimbo nel suo lettino e gli cantò una ninna nanna per farlo addormentare. |
etwas laut singenverbo transitivo o transitivo pronominale |
bewerbenverbo transitivo o transitivo pronominale (promuovere) (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von canto in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von canto
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.