Was bedeutet zeppa in Italienisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes zeppa in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von zeppa in Italienisch.
Das Wort zeppa in Italienisch bedeutet Keil, Keilabsatzschuh, Keilabsatz-Schuh, Keil, Bremsklotz, voll, voll, vollgestopft, vollgepackt, voll, Keilsandalen, einen Bremsklotz davor tun, stützen, Plateauschuh, ein Haus voll von. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes zeppa
Keil(per stabilizzare, bloccare) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Polly spinse una zeppa sotto la porta per tenerla aperta. Polly schob ein Keil unter die Tür, damit sie aufblieb. Der Steinmetz schlug einen Keil in den Stein um ihn aufzuteilen. |
Keilabsatzschuh, Keilabsatz-Schuhsostantivo femminile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Nancy indossava scarpe con la zeppa. |
Keilsostantivo femminile (cuneo per fare spessore) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
Bremsklotz(per bloccare veicoli) (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Mettete dei cunei dietro le ruote quando parcheggiate in salita. |
voll
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Il mio taccuino è pieno. Devo prenderne un altro. Mein Notizblock ist voll, ich sollte mir einen neuen besorgen. |
voll
(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Questa scatola è piena. Me ne puoi dare un'altra? Diese Kiste ist voll. Kannst du mir eine andere bringen? |
vollgestopft, vollgepacktaggettivo (borsa, tasca) (umgangssprachlich) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Le tasche dei suoi pantaloni erano zeppe di ogni tipo di ciarpame. |
vollaggettivo (umgangssprachlich) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) Non c'è posto più affollato di Times Square a Capodanno. |
Keilsandalen(scarpe) |
einen Bremsklotz davor tun(umgangssprachlich) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
stützenverbo transitivo o transitivo pronominale (transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). ) |
Plateauschuhsostantivo plurale femminile (Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). ) Le scarpe con la zeppa sono tornate di moda. |
ein Haus voll von(figurato: gran quantità) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Lass uns Italienisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von zeppa in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Italienisch
Kennst du Italienisch
Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.